Télécharger Imprimer la page

FPZ SCL K07R MD-MOR Instructions page 84

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Bei Ansaugung der Umgebungsluft, insbesondere bei Installation in einer Anlage, ist die Ansaugleitung durch einen Filter mit
Filterfeinheit bis max. 100 µm zu schützen. Des Weiteren müssen die Höchstwerte von Druck und Vakuum mit den Angaben
der TECHNISCHEN DATEN übereinstimmen (max. ∆P):
Druckbetrieb: Den auftretenden Druckverlust (P
P
≈ max ∆P - P
Betrieb
a
Vakuumbetrieb: Sicherstellen, dass das maximal zulässige Vakuum am Ansaugstutzen nicht überschritten wird.
31.2
SONDERAUSFÜHRUNGEN
Die Seitenkanalverdichter/-Vakuumpumpen von FPZ können als Sonderausführungen oder nach kundenspezifischen Wünschen
gefertigt werden. Für einige dieser Sonderausführungen gelten die Angaben der vorliegenden Betriebsanleitung.
Für die folgenden Sonderausführungen gelten die vorgenannten Angaben:
Version BPA
Geräte für den Einsatz in aggressiver Umgebung und/oder die Beförderung von aggressiven Flüssigkeiten, wobei unter
„aggressiv" das Vorhandensein von Elementen zu verstehen ist, die die Funktionsfähigkeit der Standardausführung
beeinträchtigen können, beispielsweise Feuchtigkeit. Wie unter Punkt 2 angegeben sind die Förderung von brennbaren,
explosiven oder giftigen Gasen und die Installation im ATEX-Bereich untersagt.
Version TMS
Diese Maschinen gewährleisten mechanische Dichtheit zwischen den Bauteilen, die Luft oder Flüssigkeiten fördern, wodurch
Leckverluste auf ein Minimum reduziert werden.
Elektromotoren in Sonderausführung
Auf Anfrage können die Verdichter/Vakuumpumpen mit Spezialmotoren ausgestattet werden, die eines oder mehrere der
nachstehenden Merkmale aufweisen:
besondere Spannungswerte
-
höhere Schutzart gegen Feststoffe und Flüssigkeiten (Standard IP55)
-
höhere Isolationsklassen (Standard Klasse F)
-
Schutzvorkehrungen wie Klixon, Stillstandsheizung, PTC, PT100.
-
IE2-Motor
Die Seitenkanalverdichter/-Vakuumpumpen können mit Motoren der Leistungsklasse IE2 angefertigt werden.
Im Vergleich zur Standardversion kann diese Ausführung sowohl unterschiedliche Leistungen als auch Abmessungen
aufweisen; die genauen Werte sind in den Datenblättern der Version IE2 angegeben.
Weitere kundenspezifische Ausführungen können durch unser Technisches Büro auf ihre Machbarkeit hin geprüft und im Rahmen der
Auftragsstellung vereinbart werden.
ACHTUNG!
Bitte wenden Sie sich für die Wartung der Sondermaschinen an FPZ.
31.3
VERBOTE
- die Maschine für andere Zwecke und oder unter anderen Bedingungen zu verwenden als ursprünglich vorgesehen;
- aggressive, korrosive und/oder schädliche Flüssigkeiten anzusaugen und zu befördern;
- das Gerät unter anderen Bedingungen zu verwenden als in der Tabelle der TECHNISCHEN DATEN und auf dem
TYPENSCHILD angegeben;
- das Gerät ohne Ansaugfilter zu betreiben;
- die Ansaug- und/oder Auslassöffnung während des Betriebs zu verschließen;
- Änderungen oder Umrüstungen am Gerät vorzunehmen, eigenständige oder nicht in der Betriebsanleitung vorgesehene
Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Wartungsarbeiten dürfen nur in Übereinstimmung mit den Vorgaben dieser
Betriebsanleitung und durch qualifizierte Techniker ausgeführt werden.
ES IST VORSCHRIFT:
-
den Verwendungszweck der Maschine zu überprüfen und einzuhalten;
-
die zulässigen Einsatzbedingungen in der vorliegenden Betriebsanleitung nachzulesen und einzuhalten;
-
die zulässigen Installationsbedingungen in der vorliegenden Betriebsanleitung nachzulesen und einzuhalten;
-
vor der Inbetriebnahme die in Kapitel „INBETRIEBNAHME" aufgeführten Kontrollen durchzuführen;
-
die Wartung nach den Vorgaben in Kapitel 7 auszuführen.
) von der maximalen angegebenen Verdichtung (max. ∆P) abziehen, d. h.
a
(bei T
=20 ° C und P
=1013 mbar)
Raum
Raum
ES IST STRENG VERBOTEN:
84 / 113

Publicité

loading