Télécharger Imprimer la page

FPZ SCL K07R MD-MOR Instructions page 81

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
30.2
INSTALLATIONS- UND EINSATZBEDINGUNGEN
Bei Inbetriebnahme und Betrieb müssen folgende Bedingungen vorliegen:
Das Gerät ist vollständig zusammengebaut und unversehrt, also weder beschädigt noch verändert.
Die Schalldämpfer sind angemessen an den Anlagenleitungen angeschlossen.
Die Maschine ist sicher auf ihrem Unterbau befestigt.
Der Motor ist an einer geeigneten Schalttafel angeschlossen.
Bei Installation im Freien ist das Gerät vor Sonne und Witterung geschützt.
Verletzungsgefahr - Warnung vor Schnitt-, Quetsch- und Einzugsgefahr!
Bei der Arbeit am Gerät besteht Gefahr von Schnitt- und Quetschverletzungen durch Einzug!
Aus diesem Grund müssen Installation und Transport der Maschine von Technikern ausgeführt werden, die dabei alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen treffen und die Anweisungen der vorliegenden Betriebsanleitung beachten.
Verletzungsgefahr durch austretende Prozessflüssigkeit!
Gefahr durch Überdruck und plötzliches Austreten von Prozessflüssigkeit (Haut- und Augenverletzungen)!
Die Maschine nur einschalten, wenn alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind.
Gefährliche elektrische Spannung!
Ein nicht angemessenes Verhalten kann schwere Verletzungen verursachen!
Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen dürfen ausschließlich von qualifizierten und befähigten Elektrikern ausgeführt werden!
Vor Arbeiten am Gerät oder der Anlage sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
-
Die Netzspannung trennen;
-
den Klemmenkasten nur öffnen, nachdem sichergestellt wurde, dass keine Spannung anliegt;
-
Gerät und Anlage gegen Wiedereinschalten der Spannung sichern.
Einzugsgefahr!
Gefahr durch Unterdruck: plötzlicher Einzug von Haar und Kleidung!
ausgeführt sind.
Gefahr durch Festfressen des Laufrads infolge einer Überschreitung der Leistungswerte
Achten Sie beim Einsatz des Gebläses darauf, dass die Funktionsbedingungen mit den Vorgaben der Tabelle der TECHNISCHEN
DATEN übereinstimmen.
Der Betrieb bei geschlossener Ansaug- und/oder Auslassöffnung ist auch kurzzeitig unbedingt zu vermeiden.
Installieren Sie ein Sicherheitsventil oder einen gleichwertigen Sicherheitskreis, der ein übermäßiges Vakuum bzw. Überdruck
verhindert und gewährleistet, dass die in den TECHNISCHEN DATEN dieser Betriebsanleitung und auf dem TYPENSCHILD
angegebenen Werten eingehalten werden.
Schalten Sie das Gerät bei anomalen Betriebsgeräuschen des Laufrades unverzüglich ab! Programmieren Sie anschließend
einen Wartungseingriff.
Die Maschine nur einschalten, wenn alle Anschlüsse korrekt
81 / 113

Publicité

loading