TRAPEZE TABLE FEDERN
Der Trapeze Table hat von allen Pilates-Vorrichtungen
die größte Bandbreite an Federn und die meisten
Federbefestigungsmöglichkeiten. Die empfohlenen
Federzugstärken und Befestigungspunkte sind für jede Übung
beschrieben.
FEDER-CODIERUNG
Der Trapeze Table hat zwei unterschiedliche Federlängen: lang
= Federn für Beinübungen und kurz = Federn für Armübungen.
Jede Federlänge hat eine eigene Federkraft. Die standardmäßige
Feder-Codierung bei Balanced Body ist wie folgt:
Kurze Federn:
Gelb – Hellblau = mittel
Rot – Schwarz = sehr stark. Wird normalerweise am Trapeze
verwendet.
Lange Federn:
Gelb – Hellviolett = mittel
SICHERHEIT
Bein allen Übungen, bei denen der Anwender mit dem
Durchdrückgestänge arbeitet, muss er von einer Fachkraft
beaufsichtigt werden.
Das Durchdrückgestänge sollte nie so niedrig eingestellt sein,
dass der darunter liegende Anwender davon getroffen werden
kann. Dabei muss stets der Sicherheitsriemen verwendet werden.
Dazu muss der Sicherheitsriemen immer so eingestellt sein,
dass, wenn von der Seite betrachtet, das Durchdrückgestänge nie
tiefer steht als in einer 4- bzw. 8-Uhr- Position. Der Drehpunkt
des Durchdrückgestänges kann in 3 Höhen eingestellt werden.
Falls sich der Anwender unter dem Gestänge befindet, muss der
Drehpunkt zu seinem Schutz höher eingestellt werden.
REINIGUNG DER POLSTER UND DESINFEKTION.
Die Lebensdauer der Polster kann durch regelmäßige Schmutz-,
Öl- und Schweißentfernung verlängert werden. Wischen Sie die
Polster nach jedem Gebrauch mit einer milden Seifenlösung ab.
Danach mit einem Lappen und klarem Wasser abwischen und
trockenreiben.
Die Boltaflex® - Polsterung ist mit dem anti-bakteriellen
PreFixx Protective Finish beschichtet. Für diese Zwecke
eignet sich auch ein Gemisch aus Teebaumöl und Wasser.
Da die Desinfektionsmittel nach mehrmaligem Gebrauch
Duftrückstände hinterlassen, empfiehlt sich ein nachträgliches
Abwischen dieser Bereiche mit klarem Wasser und einem
weichen Lappen bzw. Schwamm.
153