Störung
Störung in der Fahr- Filterverstopfung
und Arbeitshydraulik
Störungen an der
Bremsanlage
Lichtmaschine lädt
nicht
Heizungs-/Belüftungs- Sicherung im Sicherungs- Sicherung wechseln
anlage ausgefallen
F06D
D
Wahrscheinliche
Ursache
Ölmangel im Hydrauliköl- Öl nachfüllen
behälter
Elektroanschlüsse an der Anschlüsse nach Elektro-
Axialkolbenpumpe nicht
fest, total getrennt oder
oxydiert
Feststellbremse hält das
Gerät nicht fest
Betriebsbremse arbeitet
unregelmäßig
Steckverbindung lose
Keilriemen gerissen
Lichtmaschinendrehzahl Keilriemenspannung
zu gering
kasten defekt
Regelventil am Motor
defekt
Abhilfe
Filtereinsätze wechseln
schaltplan verbinden oder
reinigen
Einstellung überprüfen
ggf. nachstellen, wenn
nötig die Bremsbeläge
wechseln *
Speicherdruck prüfen *
Verbindungselemente
zwischen Bremspedal
und Bremsdruckbe-
grenzer prüfen
Steckverbindung hinein-
drücken und arretieren
Keilriemen erneuern
(siehe Betriebsanleitung
Motor)
prüfen ggf. nachspannen
(Kapitel 2.2)
Regelventil gangbar
machen
9-2