wendet werden.
• Im Allgemeinen werden keine Zutaten beigefügt, damit das Fleisch zart
bleibt, empfehlen wir Ihnen, ein halbes Glas Wasser zuzugeben.
• Sollte während des Garvorgangs die Oberfläche bereits ausreichend
auf die «STOP-/CANCEL,-Taste (10), um den Garvorgang zu unterbre-
chen. Der Garvorgang muss für die restliche Garzeit im nür Mikrowel-
lenbetrieb weiterlaufen.
• Um das Grillgut zu kontrollieren, kann der Grillvorgang jederzeit unter-
Vorsicht, der Garraum ist sehr heiss, verwenden Sie Grillhandschuhe.
Hinweis: Im Kombinationsbetrieb darf das Gerät nicht vorgeheizt und
Für das Garen im Kombinationsbetrieb gehen Sie wie folgt vor:
legen.
(:0)
- Drehknopf «TIME/MENU» (11) im Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem
• Durch Drücken auf die «START»-Taste (9)-wird der Garvorgang gestartet.
schuhe.
kontrollieren; durch Drücken auf die «STOP-/CANCEL»-Taste ( 10) oder
durch Öffnen der Gerätetür.
• Durch Drücken auf die •START»-Tadfä (9) wird der Vorgang wieder kestartet.
• Am Ende jedes Vorgangs ertönt ein akustisches Fertigsignal.
Für das Auftauen von Lebensmitteln steht Ihnen nebst den manuellen
innert kür'zester Zeit und auf schonendste Art aufgetaut werden
legen und Gerätetür schliessen.
• Drehknopf «TIME/MENU. (11) im Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem
Display das gewünschte Gewicht C 05:00 ) erscheint.
• Durch Drücken auf die «START,-Taste (9) wird der Auftauvorgang ge-
durch Öffnen der Gerätetür.
• Durch Drücken auf die «START»-Taste (9) wird der Vorgang wieder gestartet.
• Am Ende jedes Vorgangs ertönt ein akustisches Fertigsignal.
Kern noch leicht gefroren ist. Sie können diese aber trotzdem würzen und
weiterverarbeiten.
* . . .'-: ,
..,, '. ''. 't ''," E
$ . -2&.-1- '
'
.
.