Pulsmessunktion
Umassen Sie mit beiden Ha nden die Handpulssensoren am Computer
damit eine Pulsmessung durchgeu hrt werden kann. Alternativ legen Sie
einen kompatiblen Pulsgurt (un -codiert mit U bertragungsrequenz von
5.0-5,5kHz) um. Der gemessene Pulswert wird in der Pulseanzeige ange-
zeigt. Reaktion Dauer betra gt 30sec. Achtung: Die Pulsmessung ist nicht
u r medizinische Zwecke geeignet
Sicherungs- Clip
Der Sicherungsclip dient zu Absicherung in Nota llen. Er muss am Compu-
ter eingesteckt sein um Eingaben zu machen und das Lauband zu starten.
Legen Sie den Sicherungs-Clip bei jedem Training an. Es dient zu Ihrer
Sicherheit, damit bei Notabstieg das Lauband schnell stoppt. Bendet
sich der Sicherungs- Clip nicht au dem Computer zeigt der Computer die
Fehlermeldung „---" an. Durch Aufegen des Sicherungs- Clips werden alle
Werte au null gesetzt und der Computer ist startbereit.
Fehlercodes und Fehlerdiagnose
Bei Funktionssto rungen kann nebenstehende Aufistung von Fehlermel-
dungen eine Hile u r versierte Personen sein. Grundsa tzlich gilt, dass
elektrische Reparaturarbeiten nur unter Einhaltung der einschla gigen Si-
cherheitsvorschriten durchzuu hren sind. Na here Inormationen und Hil-
estellung bei Funktionssto rungen gibt unsere Service-Abteilung (Kontakt-
daten siehe letzte Seite).
Problem
Mögliche Ursache
----
Sicherheits-Clip nicht in Position
E01
Kommunikationssto rung
E02
Motorkabel
Falsch angeschlossen
E03
Sto rung des Geschwindigkeitssignals
U berlastungschutz
E05
E06
Unterspannungschutz
Trainingsfa che in mm
(u r Gera t und Benutzer)
Ruhezustand
Wenn sich das Lauband la nger als 10 Minuten im Standby-Modus ben-
det, wird er in den Ruhezustand versetzt
Km / Miles – Umschaltung
Wenn Sie den Sicherungsclip abziehen und die Tasten
gleichzeitig 3 Sekunden lang dru cken, ho ren Sie einen Piepton und
au dem Bildschirm wird die Ho chstgeschwindigkeit u r beide Einheiten
angezeigt (16 u r Km/h und 10 u r m/h).
Mögliche Lösung
Legen Sie den Sicherungs-Clip au die entsprechende Stelle am Com-
puter.
U berpru en Sie, ob das Kommunikationskabel richtig angeschlossen
oder bescha digt ist.
U berpru en Sie, ob das Motorkabel richtig angeschlossen ist.
U berpru en Sie, ob die Steuerung eigenartig riecht. Wenn ja, ersetzen Sie
die Steuerung.
U berpru en Sie, ob der Geschwindigkeitssensor richtig angeschlossen
ist, und schließen Sie ihn gegebenenalls wieder an.
U berpru en Sie, ob der Geschwindigkeitssensor ordnungsgema ß bee-
stigt oder bescha digt ist. Reparieren oder ersetzen Sie ihn gegebenen-
alls. U berpru en Sie, ob der Motor bescha digt ist und ersetzen Sie ihn
entsprechend.
U berlastung oder Laubandstau u hren zu einem U berlastungsschutz.
Pru en Sie, ob der Motor mit einem Gera usch oder verbranntem Geruch
la ut, und ersetzen Sie den Motor oder die Steuerung.
U berpru en Sie, ob die Nennspannung mit dem Lauband u bereinstimmt,
und verwenden Sie die richtige Nennspannung, um das Lauband mit
Strom zu versorgen
U berpru en Sie, ob eine niedrige Spannung vorliegt, die unter 50% der
normalen Spannung liegt. In diesem Fall arbeiten Sie bitte in einer Umge-
bung mit ho herer Spannung. U berpru en Sie, ob die Steuerung merkwu r-
dig riecht, und tauschen Sie es aus.
Freifa che in mm
(Trainingsfa che und
Sicherheitsfa che (umlauend 60cm)
9
und