Télécharger Imprimer la page

Maico EZS B Serie Notice De Montage Et Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9 Montage, elektrischer Anschluss
• Um Schallbrücken zum Baukörper zu vermei-
den, Abstände zu anderen Fassadenkompo-
nenten beachten, eventuell Entkopplungsele-
mente einsetzen.
9 Montage, elektrischer Anschluss
9.1 Montage
1. Ventilator mit Kran oder geeigneten Hebe-
werkzeugen an den Aufstellungsort transpor-
tieren und in den Durchbruch einsetzen Trans-
port, Lagerung [} 4].
2. Befestigungslöcher (3 oder 4 Stück, je nach
Type) markieren, bohren und Dübel einste-
cken.
3. Ventilator an quadratischer Wandplatte bzw.
Stahlwandring an der Wand, Decke oder Kon-
sole festschrauben (Anzugsmoment 20 Nm).
4. Netzleitung verlegen (ggf. mit Leerrohr) und
mit Kabelbindern am Schutzgitter befestigen.
5. Bei freier Ansaugung (wenn Flügelrad erreich-
bar) zusätzliches Schutzgitter (z. B. Maico
Schutzgitter SG) als Berührungs-/Einsaug-
schutz anbringen.
9.2 Elektrischer Anschluss
Einschlägige Vorschriften beachten
(DIN EN 50110-1 und DIN EN 60204-1, in
Deutschland insbesondere VDE 0100 mit den
entsprechenden Teilen. Vor Arbeiten an der
Elektrik die Netzsicherung ausschalten und ge-
gen Wiedereinschalten sichern (Vorhänge-
schloss). Ein Warnschild sichtbar anbringen. An-
gaben zum Überlastungsschutz beachten Thermi-
scher Überlastungsschutz [} 4]. Falls vorgeschrie-
ben, Motorschutzschalter bzw. Thermokontakte
verwenden. Einsatztemperaturen nicht über-
schreiten.
1. Anschlussraumdeckel [2] entfernen.
2. Leitungstülle [6] durchstoßen und Netzleitung
durch die Tülle in den Anschlussraum führen.
Auf korrekte Leitungszuführung und dichte
Tülle achten (IP 54/IP 55). Leitungstülle ggf.
bauseitig abdichten.
3. Ventilator an der Klemmenleiste gemäß
Schaltbild (→ Internet) elektrisch verdrahten
(Anzugsmoment Schrauben 0,7 Nm). Verbin-
dung PE-Leiter prüfen (Anzugsmoment
Schraube 1,5 Nm).
VORSICHT Verletzungsgefahr bei EZQ../
EZS.. und nicht bzw. fehlerhaft eingebautem
Kondensator
Motor kann schon bei leichter Berührung des ste-
henden Flügelrads anlaufen.
4. Nur EZQ.. B/EZS B: Kondensator [4] an der
Klemmenleiste elektrisch verdrahten (Anzugs-
moment Schrauben 0,7 Nm). PE-Leiter an der
Erdungsklemme anschließen (Anzugsmoment
Schraube 1,5 Nm).
5. Nur DZQ../DZS..: Externe Steuereinrichtung
an den beiden Motorklemmen TK der Klem-
menleiste anschließen. (Anzugsmoment
Schrauben 0,7 Nm).
6. Ein-Aus-Schalter (bauseitig) anschließen.
7. Optionales Zubehör anschließen.
8. Übereinstimmung mit den technischen Daten
(→ Typenschild) prüfen.
9. Anschlussraumdeckel [2] anbringen.
ACHTUNG: Dichtung des Anschlussraumde-
ckels muss ringsum bündig am Motor anlie-
gen. Beide Schrauben mit Anzugsmoment
1,5 Nm festziehen.
5

Publicité

loading