Télécharger Imprimer la page

Ransomes Frontline 938D Manuel De Sécurité Et D'utilisation page 112

Publicité

D-I-24
Fig.7
Fig.8
LADEKONTROLLLEUCHTE (E Fig.7)
Die Ladekontrollleuchte leuchtet, wenn der
Zündschlüsssel in Anlaßstellung ist und in
Betriebstellung, wenn der Motor nicht läuft. Bei
laufendem Motor leuchtet die Kontrolleuchte auf,
wenn die Batterie nicht geladen wird.
MOTOROELKONTROLLLEUCHTE (F Fig.7)
Die Leuchte leuchtet beim Anlassen und erlischt,
sobald der Motor Oeldruck aufgebaut hat. Die
Leuchtet leuchtet auf, wenn der Motoroeldruck zu
weit abfällt. In diesem Falle Motor unverzüglich
abstellen.
Hydraulikoelkontrollleuchte (G Fig.7)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
Hydraulikoel zu heiß wird. In diesem Falle Motor
unverzüglich abstellen und die Ursache des
Problems beseitigen.
Vorglühkontrollleuchte (H Fig.7)
Leuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel
entgegen dem Uhrzeigersinn in die Vorglühstellung
gedreht wird und erlöscht nach 20 - 30 sec, wenn die
Glühkerzen genügend vorgeglüht haben.
Kraftstoffanzeige (J Fig.7)
Zeigt die Kraftstoffmenge im Vorratsbehälter an.
Temperaturanzeige (K Fig.7)
Zeigt die Kühlmitteltemperatur des Motors an.
Betriebsstundenzähler (B Fig.8)
Zählt die Gesamtbetriebsstunden des Motors.
Hupe
Die Hupe sorgt für einen akustischen Alarm in
folgenden Fällen:
a)
Die Hupe ertönt ununterbrochen - zeigt eine
zu hohe Kühlflüssigkeitstemperatur des
Motors an. In diesem Falle Motor
unverzüglich abstellen und Ursache
beseitigen.
b)
Horn ertönt unterbrochen - zeigt einen zu
niedriegen Motoroeldruck an. In diesem Falle
Motor unverzüglich abstellen und Ursache
beseitigen.
D

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lhad002