WARTUNG
Bei Reinigung und Instandhaltung bei angeschlossener Maschine:
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten der
Maschine möglich!
Daher gilt:
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen.
Reinigung
Anfallende Sägespäne sollten regelmäßig aus dem Inneren der Bandsäge entfernt werden.
Vor dem Öffnen der Gehäuseabdeckung ist das Gerät auszuschalten und der Stecker zu ziehen.
Nach dem Öffnen kann mit einer Bürste, Besen oder mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Nach Beendigung jeder Arbeit Sägespäne und Staub von den Kühlöffnungen des Motors
entfernen.
Hinweis:
Die Späne nicht mit bloßer Hand entfernen. Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch
scharfkantige oder spitze Späne!
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
Die vollständige und regelmäßige Reinigung der Maschine garantiert eine lange Lebensdauer und
stellt eine Sicherheitsvoraussetzung dar. Verwenden Sie ausschließlich milde Reinigungsmittel,
d.h. kein Benzin, Petroleum, Soda etc ...
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Kontrollieren Sie zumindest wöchentlich alle Schraubverbindungen auf festen Sitz.
Die Beseitigung von Defekten erledigt Ihr Fachhändler
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden
Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen
Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Holzbandsäge oder gleichwertiges Gerät
kaufen, ist dieser verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsorgen
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at
A C H T U N G
H I N W E I S
WARTUNG
Seite 24
HBS 470PROFI