Untere Führung:
a) Lösen Sie die Sechskantschraube „A" und stellen Sie das
Führungsmodul soweit vor, dass die Schneidezähne des
Sägeblattes noch ca. 2-3mm vom Lager herausragen.
Anschließend diese Schraube wieder fest anziehen.
b) Lockern Sie nun beide Lagerbefestigungs-schrauben „B" und
schieben Sie diese Richtung Sägeblatt, sodass ein Abstand von
weniger als 1mm (0,8mm-1mm) zum Blatt bleibt. Schrauben
wieder fest anziehen.
c) Stellen Sie nun durch Lösen der Schraube „C" die hintere
Führungsrolle so ein, sodass ein druckloses aufliegen des Lagers
am Sägebandrücken gewährleistet ist.
Montage Führung & Anschlaglineal und Noniusskala
Montieren Sie die vordere und hintere Führungsschiene für das
Anschlaglineal mit den gelieferten Schrauben.
Anschließend das Anschlaglineal in die vordere
Führungsschiene bei waagerechtem Gusstisch einhängen und
zum zuvor einjustierten Sägeband schieben. Das Anschlaglineal
mit dem Fixierungshebel vorsichtig fixieren. Schieben Sie die
Noniusskala „B" in die Ausnehmung des Aluminiumprofils bis
der Teilstrich bei der Zahl „0", sich mit dem Stich des
Schauglases „C" deckt. Jetzt kann die Noniusskala mit dem
Schrauben „A" lagefixiert werden.
Schnitthöhenverstellung
Achten Sie stets darauf, dass die Schnitthöhe dem zu
bearbeitenden Werkstück angepasst ist.
Zur Verstellung muss die Fixierung gelöst und die Höhe mit
dem Verstellrad angepasst werden. Anschließend die Fixierung
wieder fest anziehen. Der Richtige Abstand zwischen
Werkstückoberfläche und Führungsunterkante beträgt: 35-
40mm.
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Seite 22
HBS 470PROFI