Tisch einrichten
Richten Sie den Tisch mit Hilfe einer geeigneten Lehre im rechten Winkel
zum Sägeband ein. Hierzu muss die Schraube (A) so weit herausgeschraubt
werden, bis der Tisch waagerecht bzw. 90° zum Sägeband ist. Anschließend
kann die Position der Schraube (A) mit der Mutter (B) kontra fixiert werden.
Tisch schwenken
Lösen Sie die Fixierung durch drehen des Hebels (A). Anschließend kann
der Tisch mittels des Drehknopfes (B) in die gewünschte Winkellage
geschwenkt werden.
Verwenden Sie dazu gegebenenfalls die Winkelskalierung. Danach den
Tisch in der gewünschten Position mit dem Hebel wieder fixieren.
Handrad zum Einstellen des
Laufrades
Damit das Sägeblatt zentriert auf den beiden Laufrädern läuft, muss
die Winkellage des oberen Laufgrades eingestellt werden. Hierzu
muss zuerst der Klemmhebel gegen den Uhrzeigersinn gelöst
werden, worauf hin mittels des Laufradeinstellhebels die Winkellage
des Rades eingestellt werden kann. Achten Sie hier unbedingt darauf,
dass die Maschine vom Netz getrennt ist. Drehen Sie nun das obere
Laufrad einige Umdrehungen von Hand und kontrollieren Sie ob das
Sägeband nun zentriert läuft.
Spannung des Sägebandes
Die Spannung des Sägebandes kann mit dem Handrad
„Spannung" eingestellt werden.
Durch das Sichtfenster kann die Spannung in Abhängigkeit der
Sägebanddimension kontrolliert und eingestellt werden.
Einstellung Sägebandführung
Obere Führung:
a) Lösen Sie die Sechskantschraube „A" und stellen Sie das
Führungsmodul soweit vor, dass die Schneidezähne des
Sägeblattes noch ca. 2-3mm vom Lager herausragen.
Anschließend diese Schraube wieder fest anziehen.
b) Lockern Sie nun beide Lagerbefestigungs-schrauben „B" und
schieben Sie diese Richtung Sägeblatt, sodass ein Abstand von
weniger als 1mm (0,8mm-1mm) zum Blatt bleibt. Schrauben
wieder fest anziehen.
c) Stellen Sie nun durch Lösen der Schraube „C" die hintere
Führungsrolle so ein, sodass ein druckloses aufliegen des Lagers
am Sägebandrücken gewährleistet ist.
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Seite 21
HBS 470PROFI