Geschwindigkeitswechsel
ACHTUNG:
Stellen
Geschwindigkeitswechsel stets von der Versorgungsspannung
getrennt ist.
Die
Maschine
verfügt
Geschwindigkeiten:
Position 1:
Geschwindigkeit „schnell" = 820m/min
großer Durchmesser am Riemenrad „B"
Position 2:
Geschwindigkeit „langsam" = 380m/min
kleiner Durchmesser am Riemenrad „B"
Mit dem Handrad „D" muss die Spannung des Keilriemens justiert
werden.
Sägebandwechsel
ACHTUNG:
Stellen
Sägebandwechsel stets von der Versorgungsspannung getrennt ist.
a)
Öffnen Sie die obere und untere Abdeckung der
Sägebandumlaufrollen, durch lösen der Verriegelung
(Drehknopf).
b)
Entfernen Sie die vordere Anschlaglinealführung durch
lösen der vier Schrauben.
c)
Entspannen Sie das Sägeband mit dem Hebel
„Schnellöffner" durch Drehen in Richtung des
Uhrzeigersinns.
d)
Entfernen Sie nun das Sägeblatt indem Sie dieses
durch den Schlitz im Gusstisch, schieben. Tragen Sie
hierzu Schutzhandschuhe um Verletzungen
vorzubeugen.
e)
Legen Sie jetzt das neue Sägeband so ein, dass die Zähne in Schnittrichtung nach unten
schauen.
f)
Sobald Sie das Sägeband in die richtige Position gebracht haben, kann dieses wieder mit dem
Hebel „Schnellöffner" gespannt werden.
g)
Stellen Sie die genaue Spannung wie unter Punkt „Spannung des Sägebands" ein und
justieren Sie die Laufrollen der oberen und unteren Führung wie im Punkt „Einstellen der
Sägebandführung" beschrieben.
h)
Drehen Sie nun das obere Handrad einige Umdrehungen und kontrollieren Sie den korrekten
Lauf des eingelegten Sägebands.
i)
Montieren Sie jetzt die vordere Anschlaglinealführung mit den vier Schrauben.
j)
Verschließen Sie beide Laufradabdeckungen und verriegeln Sie diese.
k)
Schließen Sie die Maschine als letzten Schritt wieder an die Versorgungsspannung an.
l)
Starten Sie die Maschine und kontrollieren Sie den korrekten lauf des eingelegten
Sägebandes. Falls der Lauf des Bandes nicht korrekt sein sollte wiederholen Sie die zuvor
beschriebenen Schritte.
HOLZMANN Maschinen GmbH www.holzmann-maschinen.at
Sie
sicher,
dass
die
grundsätzlich
über
Sie
sicher,
dass
die
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Maschine
beim
zwei
verschiede
Maschine
beim
Seite 23
HBS 470PROFI