Thitronik WiPro III Manuel D'installation page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour WiPro III:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Installationshandbuch WiPro III
1.4 Zubehör
Als Zubehör sind weitere Funk-Magnetkontakte, Funk-Handsender,
Funk-Kabelschleifen, Funk-Gaswarner, sowie ein GSM-Telemetriemodul (Pro-finder)
zur Fahrzeugortung erhältlich.
Mit weiteren Funk-Magnetkontakten (Art. Nr.: 100757 schwarz, 100758 weiß)
können Stauklappen, Fenster, Türen, Dachluken und sogar Dachboxen gesichert
werden.
Funk-Handsender (Art.: 100756) ermöglichen z.B Familienmitgliedern das
System zu steuern und Zutritt zum Fahrzeug zu erlangen.
Mit der Funk-Kabelschleife (Art. Nr.: 100761) können mobile Güter außerhalb
des Fahrzeuges, wie z.B. Fahrräder, Motorroller, Surfboards, Campingmöbel, etc...
gegen unbefugtes Entwenden gesichert werden.
DE
Durch den Einsatz eines oder mehrerer Funk-Gaswarners (Art.Nr.: 100759)
können Sie sich vor Bedrohungen durch Gaslecks Ihrer Gasversorgung und Angriffen
mit Betäubungsgasen schützen. Der Gaswarner meldet die Anwesenheit von
gefährlichen Gasen in der Raumluft umgehend an die WiPro, die ihrerseits
Alarm gibt.
Pro-finder (Art.Nr.: 100699) versendet im Alarmfall SMS an bis zu 10 frei
wählbare Telefonnummern. Als weitere Sicherheitsfunktion wird bei Erreichen eines
kritischen Batteriezustandes der Versorgungsbatterie eine SMS mit Angabe der
aktuellen Batteriespannung verschickt. Weiterhin können per SMS z.B. Klimaanlage
oder Heizung ein- bzw. ausgeschaltet werden. Auch die Alarmanlage kann per SMS
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch Anrufen des Pro-finders können außerdem
jederzeit Statusabfragen angefordert werden, die Informationen über den Status der
WiPro enthalten, sowie Angaben über Batteriezustand, etc...
Der integrierte GPS-Empfänger ermöglicht es, ein gestohlenes Fahrzeug aufzufinden.
Im Falle eines Diebstahls des Fahrzeuges, wird automatisch eine Alarm SMS mit
Angabe der Fahrzeugposition und Geschwindigkeit versendet.
Durch Anrufen des Pro-finders können außerdem jederzeit Statusabfragen
angefordert werden, die ebenfalls Position, Geschwindigkeit, Batteriezustand
etc... enthalten.
1.5 Sonderfunktionen
Lautstärke der internen Sirene reduzieren:
Zum Reduzieren der Lautstärke stellen Sie Schalter 8 des
DIP-Schalters (A) in Skizze 2 auf Seite 6 auf die Position ON.
Störsenderalarm (Anti-Jamming Alarm) deaktivieren:
Sollte sich Ihr Fahrzeug öfter in einem Gebiet aufhalten, in dem illegal auf der
Sendefrequenz der WiPro III gesendet wird, kann dies zu unerwünschten
Alarmen führen.
Um die Störsenderalarmfunktion zu deaktivieren stellen Sie Schalter 7 des
DIP-Schalters (A) in Skizze 2 auf Seite 6 auf die Position ON.
Schutz vor „Replay Attacken"
(möglich ab Seriennummer 0823-014 bzw. Softwarestand 5.8)
Um die Steuerung der WiPro III über den Fahrzeugfunkschlüssel zu verhindern
stellen Sie Schalter 5 des DIP-Schalters (A) in Skizze 2 auf Seite 6 auf die Position
ON. Die Auswertung der Fahrzeugtüren erfolgt dennoch.
Seite 3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières