Störung
Motor läuft nicht mehr.
Motor läuft nicht im Automa-
tikbetrieb.
Automatische Filterelemen-
treinigung funktioniert nicht.
10.2
Störung Systemgerät
Falls der Sauger in einem drahtlosen System verwendet wird, können verbundene Systemgeräte die
folgenden Meldungen an ihrem Display ausgeben.
Störung
Serviceanzeige Unbekannter
Fehler leuchtet auf.
Serviceanzeige Filter wech-
seln leuchtet.
Serviceanzeige Wasserab-
schaltung leuchtet.
Serviceanzeige verminderte
Saugleistung leuchtet.
*2268216*
Mögliche Ursache
Motor-Thermosicherung hat ange-
sprochen.
Motor-Thermosicherung schaltet
den Motor wiederholt ab.
Angeschlossenes Gerät ist defekt
oder nicht richtig eingesteckt.
Kein Saugschlauch angeschlossen. ▶ Schließen Sie den Saug-
Mögliche Ursache
Das verbundene Systemgerät hat
einen unbekannten Fehlercode
vom Sauger erhalten.
Filterelement ist verstopft oder zu
alt.
Kein Filterelement eingelegt.
Wasserabschaltung ist ausgelöst.
Staubsack voll.
Filterelement ist stark verschmutzt.
Saugschlauch oder Staubhaube
des Elektrowerkzeuges ist ver-
stopft.
Schlauchdurchmesser-Einstellung
in falscher Position.
2268216
Lösung
▶ Schalten Sie das Gerät aus und
lassen Sie es etwa 5 Minuten
abkühlen.
▶ Läuft der Motor nicht an,
bringen Sie Ihr Gerät zum Hilti
Kundendienst.
▶ Reinigen Sie die Lüftungs-
schlitze vorsichtig mit einer
trockenen Bürste.
▶ Prüfen Sie das angeschlossene
Gerät auf Funktion oder stecken
Sie den Netzstecker fest ein.
schlauch an.
Lösung
▶ Prüfen Sie den Sauger auf
Störungen.
▶ Prüfen Sie die Füllstand des
Schmutzbehälters.
▶ Drücken Sie die Bedien-
taste Manuelle Abreinigung.
→ Seite 8
▶ Wechseln Sie bei Bedarf den
Filter. → Seite 14
▶ Setzen Sie ein geeignetes
Filterelement ein. → Seite 14
▶ Reinigen Sie die Sonden und
das Umfeld der Sonden mit
einer Bürste.
▶ Wechseln Sie den Staubsack.
▶ Falls die automatische Fil-
terabreinigung deaktiviert ist,
aktivieren Sie die automatische
Filterabreinigung und lassen
Sie den Sauger 30 Sekunden
laufen.
▶ Reinigen Sie den Saugschlauch
und die Staubhaube.
▶ Stellen Sie den Schlauchdurch-
messer ein → Seite 12.
Deutsch
17