Für das Leistungsteil (Heizstab) kann ein Betriebsmodus gewählt werden. Folgende
Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Auto = Leistungsteil ist im Automatikmodus
0 %
= Leistungsteil ist ausgeschaltet
100 % = Leistungsteil ist mit 100 % eingeschaltet
Die Leistung der modulierenden Stufe kann in 10 %-Schritten in den Handbetrieb
geschaltet werden.
Hinweis:
Nach Ausführen der Kontroll- und Servicearbeiten muss der Betriebsmo-
dus wieder auf Auto gestellt werden. Der Normalbetrieb ist im Handbe-
trieb nicht möglich.
4.13 Bedienercode
Der Zugriff auf einige Einstellwerte kann über einen Bedienercode eingeschränkt
werden (Kunde).
1. Installateur 0262 (Werkseinstellung)
Sämtliche Menüs und Einstellwerte werden angezeigt und alle Einstellungen können
verändert werden.
Wenn der Installateur-Bedienercode aktiv ist, wird ein E neben der Uhrzeit ange-
zeigt.
2. Kunde 0000
Die Installateursebene ist ausgeblendet, Einstellwerte können teilweise verändert werden.
Um zu verhindern, dass zentrale Einstellwerte des Reglers unsachgemäß verändert
werden, sollte vor der Überlassung an einen fachfremden Systembetreiber der Kun-
denbedienercode eingegeben werden.
Î Um den Zugriff einzuschränken, im Menüpunkt Bedienercode den Wert 0000
eingeben.
5
Fehlersuche
Tritt eine Störung ein, wird über das Display des Reglers eine Meldung angezeigt
(siehe 4.5.3 auf Seite 21).
WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
Bei geöffnetem Gehäuse liegen stromführende Bauteile frei!
Î Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät allpolig
von der Netzspannung trennen!
Leistungsstufe
(Ausgang)
F16 A
Regler mit Leistungsteil
Der Regler mit Leistungsteil ist mit zwei Sicherungen (16 A) geschützt. Nach Ab-
nahme des Gehäusedeckels werden die Sicherungshalter zugänglich. Zum Austausch
der Sicherung (T16A) den Sicherungshalter mit einem Schraubendreher lösen und
nach vorne aus dem Sockel ziehen.
Zum Austausch der Sicherung (F16A) den Sicherungshalter nach vorne aus dem
Sockel ziehen.
Spannungs-
versorgung
(Eingang)
T16 A
N
L
Out N
Out 2
Out N
Out 1
27