1. Sprache:
Î Die gewünschte Menüsprache einstellen.
2. Sommer- / Winterzeitumstellung:
Î Die automatische Sommer- / Winterzeitumstellung
aktivieren, bzw. deaktivieren.
3. Datum:
Î Das aktuelle Datum einstellen. Zuerst das Jahr, dann
den Monat und anschließend den Tag einstellen.
4. Zeit:
Î Die aktuelle Uhrzeit einstellen. Zuerst die Stunden
und dann die Minuten einstellen.
5. Maximaltemperatur:
Î Die gewünschte Maximaltemperatur einstellen.
6. Nennleistung:
Î Die Nennleistung des Heizstabs einstellen.
7. Variante:
Î Die Variante der Leistungsansteuerung einstellen.
Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl:
• Sensormodul
• 10V IN (externe 0-10-V-Leistungsansteuerung)
18
8. Das Inbetriebnahmemenü beenden:
Zuletzt
folgt eine Sicherheitsabfrage. Wird sie bestätigt,
sind die Einstellungen gespeichert.
1.
Um die Sicherheitsabfrage zu bestätigen, mittlere
Taste (OK) drücken.
2.
Um zu den Einstellkanälen des Inbetriebnahme-
menüs zurückzugelangen, Taste drücken. Wenn
die Sicherheitsabfrage bestätigt wurde, ist der Reg-
ler betriebsbereit und sollte mit den Werksein-
stellungen einen optimalen Betrieb des Systems
ermöglichen.
Hinweis
Die im Inbetriebnahmemenü gemachten Einstellungen können nach der In-
betriebnahme jederzeit im entsprechenden Einstellkanal geändert werden.
Vor Übergabe an den Systembetreiber den Kunden-Bediener-
code eingeben (siehe Seite 27).