Advance BI BETA 2 Manuel D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Symmetrisches oder asymmetrisches Einklappen des Segels:
Der BI BETA 2 überzeugt durch seine sehr straffe Kalotte. Mit einem aktiven Flugstil sind
Klapper fast vollständig zu verhindern. Bei Klappern (über 50%) reagiert der Schirm durch
leichtes Abdrehen, das aber gut kontrollierbar ist. Wir empfehlen dir folgende Verhaltensregel:
Verlagere bei einem Klapper das Gewicht auf die noch offene Seite des Schirms. Nun versuche,
in die vom Flügel vorgegebene Abdrehrichtung mitzugehen (die Twistgefahr wird dadurch mas-
siv verringert). Durch dein Mitgehen in die Abdrehrichtung bleiben Geschwindigkeit und Stau-
druck hoch und garantieren eine schnelle Wiederöffnung. Bremse je nach Abdrehtendenz die
noch offene Flügelseite an, wobei du den Schirm aber nicht bis zur Abreissgeschwindigkeit
zurückbremsen darfst. Tendenziell gilt: Lass den Schirm
immer in die gegebene Drehrichtung fliegen (solange
kein Relief oder Hindernis auf dieser Seite liegt!) und
öffne dann durch entschlossenes Pumpen erneut
die geschlossene Seite.
Schnellabstieg:
Für einen schnellen und effizienten Abstieg emp-
fiehlt dir das ADVANCE-Testteam je nach Situation
den Schnellabstieg mit einer Steilspirale oder mit ange-
legten Ohren. Schnellabstiege solltest du von Zeit zu Zeit in
ruhiger Luft üben und wiederholen - damit aus einem Ernstfall kein
Notfall wird.
Steilspirale:
Leite die Steilspirale durch progressives Ziehen einer Steuerleine über 50% ein. Unterstütze
das Einleiten durch eine klare Gewichtsverlagerung auf die Kurveninnenseite. Gleichzeitig soll-
ten Kopf und Blickwinkel nach der Eindrehrichtung orientiert sein. Die gewünschte Schräglage
bestimmst du durch den dosierten Steuereinsatz. Mit dem BI BETA 2 nimmt die Rotations-
geschwindigkeit so allmählich zu, und du wirst zunehmend die Zentrifugalkraft spüren.
Für optimalen Flugkomfort in diesem Manöver empfehlen wir dir eine neutrale Sitzposition.
12
Der BI BETA 2 will sofort wieder in seine normale Fluglage zurück. Leite das Manöver durch
Freigeben der kurveninneren Steuerleine aus. Bei Steilspiralen mit starkem Sinken und grosser

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières