Verwendung Des Bertrand Linse - Optika Italy B-1000 Serie Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B-1000 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 113
12.6

Verwendung des Bertrand Linse

Die Bertrand-Linse ermöglicht Beobachtungen in der
Orthoskopie und Konoskopie.
In der Off-Position ("O") ermöglicht die Linse die
Beobachtung in der Orthoskopie, während in der On-
Position ("B") die Beobachtung in der Konoskopie
möglich ist.
1. Drehen Sie den oberen Rändelring des Bertrand
Objektivs ①, bis die Position "B" erreicht ist. (Fig.
53)
2. Mit einem 20x bis 60x Objektiv fokussieren Sie
das konoskopische Bild mit dem Fokusring ②.
3. Wenn das konoskopische Bild nicht perfekt
in Bezug auf die optische Achse zentriert ist,
zentrieren Sie das Bild mit den Zentrierschrauben
③.
Wenn Sie den Tisch drehen, sehen Sie schwarze
Fransen, die je nach Drehung des Tisches
erscheinen und verschwinden. Diese Fransen
sind die Achsen der Kristallisation dieses
spezifischen Kristalls.(Fig. 54)
12.7 Verwendung des Diffusor-Filters (B-1000POL-I)
Je nach Art der zu beobachtenden Probe kann es
sinnvoll sein, den Diffusor-Filters ④, der sich auf der
Rückseite des Strahlers befindet, zu entfernen oder
einzusetzen.
1. Setzen
Sie
Beleuchtungsvorrichtung ein, bis er das Ende
seines Hubs erreicht hat, um den Diffusorfilter in
den optischen Pfad einzusetzen. (Fig. 55)
2. Ziehen Sie einen Klick (bis zum ersten "Klick")
auf den Objektträger, um den Filter aus dem
optischen Pfad zu entfernen, lassen Sie den
Objektträger aber immer an seinem Platz.
den
Schlitten
in
die
Seite 179
F F ig. 53
ig. 53
F ig. 54
F
ig. 54
F ig. 55
F
ig. 55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B-1000polB-1000pol-i

Table des Matières