Verwendung Des Mikroskops; Einstellen Des Augenabstandes; Fokussierung; Einstellen Der Fokusspannung - Optika Italy OPTIGEM Serie Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 80
9.

Verwendung des mikroskops

9.1

Einstellen des Augenabstandes

Halten den rechten und linken Okulartubus mit beiden Händen
und stellen den Augenabstand ein, indem die beiden Teile so
lange bewegen, bis ein Lichtkreis zu sehen ist. (Fig. 8)
Wenn zwei Kreise erscheinen, ist der Augenabstand zu groß.
Wenn zwei sich überlappende Kreise erscheinen, ist der Au-
genabstand zu gering.
9.2

Fokussierung

Die zu untersuchende Probe auf die Mikroskopplatte legen und
mit dem Fokussierknopf ①. (Fig. 9)
9.3

Einstellen der Fokusspannung

Mit dieser Einstellung können Sie die Spannung der
Fokussierknöpfe erhöhen oder verringern, um ein un-
erwünschtes Absenken des Mikroskops unter seinem
Eigengewicht zu vermeiden. Stellen Sie die Spannung
knapp über dem Fokusstabilitätspunkt ein.
Greifen die Knöpfe ② mit beiden Händen und drehen , während
den linken Knopf festhalten, den rechten Knopf.
Je nach Drehrichtung des rechten Drehknopfes erhöht oder
verringert sich die Spannung. (Fig. 10)
9.4

Dioptrienkompensation

Diese Kompensation ermöglicht es Brillenträgern, das
Mikroskop an ihr Sehvermögen anzupassen und das Mi-
kroskop ohne Brille zu benutzen.
1. Stellen den Zoom mit dem Zoomknopf ③ auf die niedrigste
Vergrößerung und fokussieren die Probe mit den Fokussier-
knöpfen ④. (Fig. 11)
2. Bringen den Zoom auf maximale Vergrößerung und fokus-
sieren ihn wieder.
3. Rückkehr zur minimalen Vergrößerung: Die Probe ist un-
scharf.
STABIL
Seite 117
F
F ig. 8
ig. 8
F
F ig. 9
ig. 9
VERBESSERN
VERRINGERN
F ig. 10
F
ig. 10
F ig. 11
F
ig. 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Optigem-10Optigem-20

Table des Matières