Ladekurve (IU
I
U) Starterbatterien
0
0
U
I
1
Test
0%
1
Analyse der Batterie
2
Wiederherstellung - aufgrund langer Tiefentladung - beschädigter
Zellen
3
Sulfatierungstest
4
Desulfatierung/ Wiederbelebung der Batterie (Battery Recovery)
5
Battery Recovery Test
6
Ladung bis 80 %
7
Ladung bis 95 %
8
Regenerierung der Batteriezellen
9
Erhaltungsladung
10
Wiederholt einen Ladezyklus um die Leistung zu erhalten
= Erhaltung
All manuals and user guides at all-guides.com
U=U
recovery
Recovery
max.
T
recovery
2
3
4
Shorted cell
Sulphation
Desulphation
Recovery
Test
10%
U=U
charge
Phase I
Phase U
I=I
charge
Tch
5
6
7
Test
Charge
Absorption
20%
80%
Das Ger t ist gegen Kurzschlüsse und Verpolung abgesichert. Es
verfügt über ein Funkenschutz-System, welches Funkenbildung beim
Anschluss der Klemmen an die Batterie verhindert. Aus Sicherheits-
gründen sind die Klemmen spannungsfrei, wenn das Gerät nicht
an eine Batterie angeschlossen ist. Das Gerät ist mit einer internen
125 A Sicherung ausgestattet, die es bei falscher Handhabung
schützt.
U=U
refresh
U=U
Phase I
Phase U
0
0
T
refresh
I=I
refresh
8
9
New charge
Refresh
Floating
cycle
95%
100%
Schutzfunktionen
10
13