Télécharger Imprimer la page

Wilo Yonos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 53

Masquer les pouces Voir aussi pour Yonos GIGA2.0-I:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10
Regelungseinstellungen
10.1
Regelungsfunktionen
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D
Regelungseinstellungen
Symbol
Bedeutung
Fehlermeldung
Pumpe steht!
Warnmeldung
Pumpe ist mit Einschränkung in Betrieb!
Kommunikationsstatus - Ein CIF-Modul ist installiert und aktiv.
Pumpe läuft im Regelbetrieb, Beobachtung und Steuerung durch
Gebäudeautomation möglich.
Tab. 20: Mögliche Anzeigen im Statusbereich
HINWEIS
Während ein Prozess läuft, wird ein eingestellter Regelbetrieb unterbrochen. Nach
Beendigung des Prozesses läuft die Pumpe im eingestellten Regelbetrieb weiter.
HINWEIS
Ein wiederholtes oder langes Drücken der Zurück-Taste führt bei einer Fehlermel-
dung zur Statusanzeige „Fehler" und nicht zurück zum Hauptmenü.
Der Statusbereich ist rot markiert.
Es stehen folgende Regelungsfunktionen zur Verfügung:
ƒ
Differenzdruck ∆p‑v
ƒ
Differenzdruck Δp‑c
ƒ
Drehzahl konstant (n‑const)
ƒ
PID-Regelung
H
H
max
1
H
s
H
2
s
H
min
Q
Fig. 39: Regelungsfunktionen
Differenzdruck ∆p‑v (Werkseinstellung bei Yonos GIGA2.0)
Die Regelung verändert den von der Pumpe einzuhaltenden Differenzdruck-Sollwert li-
near zwischen reduziertem Differenzdruck H und H
Der geregelte Differenzdruck H nimmt mit der Fördermenge ab oder zu.
Differenzdruck Δp‑c
Die Regelung hält den von der Pumpe erzeugten Differenzdruck über den zulässigen
Förderstrombereich konstant auf dem eingestellten Differenzdruck-Sollwert H
Maximalkennlinie.
Ausgehend von einer gemäß dem Auslegungspunkt einzustellenden benötigten För-
derhöhe passt die Pumpe die Pumpleistung an den benötigten Volumenstrom variabel
an. Der Volumenstrom variiert durch die geöffneten und geschlossenen Ventile an den
Verbraucherkreisen. Die Pumpenleistung wird an den Bedarf der Verbraucher angepasst
und der Energiebedarf reduziert.
Drehzahl konstant (n-c / Werkseinstellung bei Yonos GIGA2.0 ... R1)
Die Drehzahl der Pumpe wird auf einer eingestellten konstanten Drehzahl gehalten. Der
Drehzahlbereich ist vom Motor und Pumpentyp abhängig.
Benutzerdefinierte PID-Regelung
Die Pumpe regelt anhand einer benutzerdefinierten Regelungsfunktion. PID-Regelpara-
meter Kp, Ti und Td müssen manuell vorgegeben werden.
H
H
max
1
H
s
s
H
2
s
H
min
Q
.
Soll
de
H
n
max
n
min
n
= const
max
Q
bis zur
Soll
53

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Yonos giga2.0-d