Bestimmungsgemässe Verwendung; Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Grundlegende Sicherheitshinweise - Burkert 6203 EV Manuel D'utilisation

Électrovanne 2/2 voies
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.
BEsTimmungsgEmässE
VErwEnDung
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Typs
6203 EV können Gefahren für Personen, Anlagen in
der Umgebung und die Umwelt entstehen.
• Das Gerät ist zum Steuern, Absperren und Dosieren von
neutralen Medien bis zu einer Viskosität von 21 mm
konzipiert.
• Mit einer sachgemäß angeschlossenen und montierten
Gerätesteckdose, z. B. Bürkert Typ 2508 erfüllt das Gerät
die Schutzart IP65 nach DIN EN 60529 / IEC 60529.
• Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und
der Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen
Daten, Betriebs- und Einsatzbedingungen beachten.
Diese sind im Kapitel „Technische Daten" beschrieben.
• Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien
Betrieb sind sachgemäßer Transport, sachgemäße
Lagerung und Installation sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung.
• Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
3.1. Beschränkungen
Bei der Ausfuhr des Systems/Gerätes gegebenenfalls beste-
hende Beschränkungen beachten.
deutsch
30
4.
grunDlEgEnDE
sichErhEiTshinwEisE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb
und Wartung der Geräte auftreten können.
• ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren
Einhaltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
Gefahr durch hohen Druck!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlasten.
Gefahr durch elektrische Spannung!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestim-
mungen für elektrische Geräte beachten!
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei längerer Ein-
schaltzeit durch heiße Geräteoberfläche!
• Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien
fernhalten und nicht mit bloßen Händen berühren.
deutsch
32

3.2. Vorhersehbarer Fehlgebrauch

• Im explosionsgeschützten Bereich darf das Gerät nur
eingesetzt werden, wenn auf dem Typenschild eine ent-
sprechende zusätzliche Kennzeichnung angebracht ist.
• Das Gehäuse nicht mechanisch belasten (z. B. durch
Ablage von Gegenständen oder als Trittstufe).
• Keine äußerlichen Veränderungen an den Gerätegehäusen
2
/s
vornehmen. Gehäuseteile und Schrauben nicht lackieren.
Verletzung durch Funktionsausfall bei Ventilen mit
Wechselspannung (AC).
Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu
Funktionsausfall führt.
• Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen.
Kurzschlussgefahr / Austritt von Medium durch
undichte Verschraubungen.
• Auf einwandfreien Sitz der Dichtungen achten.
• Ventil und Anschlussleitungen sorgfältig verschrauben.
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
• Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden
kann.
• Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug
ausgeführt werden.
• Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung
ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des
Prozesses zu gewährleisten.
Typ 6203 EV
deutsch
deutsch
31
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières