2.9
ANSCHLUSS- ODER RAUCHROHRSTUTZEN
Der Anschlussstutzen zwischen Holzherd und
Rauchabzug, auch Rauchrohrstutzen genannt,
muss so kurz wie möglich gehalten werden und
darf keine waagrechten oder leicht geneigten
Abschnitte aufweisen. Nach unten führende Ab
schnitte sind nicht gestattet und absolut zu ver
meiden. In der Nähe des Anschlussstutzens darf
sich kein entflammbares Material befinden. Der
Stutzen muss so in den Rauchabzug eingefügt
2.10
RAUCHAUSGÄNGE
Die Rauchausgänge können sich bei Holzherden
an mehreren Positionen befinden (oben, hinten,
seitlich). Vor dem Anschluss des Herdes ist sicher
zustellen, dass alle nicht benutzten Anschlussöff
SERIE RE - RVE ohne Backofen
Abb. 8 - Mehrfachanschluss ohne Backofen, korrekte Vorbereitung für den Anschluss.
werden, dass er nicht in den freien Querschnitt hi
neinragt. Zur höheren Sicherheit empfiehlt es sich,
eine Rohrmanschette anzubringen; dabei muss si
chergestellt werden, dass der Anschluss zwischen
Manschette und Rauchabzug gut vermauert und
abgedichtet ist. Auch der Anschluss zwischen dem
Holzherd und dem Rauchabzug muss festsitzen
und gut abgedichtet sein.
nungen gut verschlossen sind. Eventuelle Ände
rungen können mit den mitgelieferten Zubehörtei
len vorgenommen werden.
43