5
Inbetriebnahme
HINWEIS
Beschädigung der Pumpe durch Trockenlauf!
Sicherstellen, dass die Pumpe immer mit Wasser gefüllt ist.
5.1
Pumpe auf Leichtgängigkeit prüfen
Nach längerer Stillstandzeit muss die Pumpe im ausgeschalteten
und spannungsfreien Zustand auf Leichtgängigkeit geprüft
werden.
Schraubendreher in den Schlitz am Motorwellenende, auf der
Lüfterseite, stecken und durchdrehen.
5.2
Wasser einfüllen
Anlage
Unter dem
Wasserspiegel
Über dem
Wasserspiegel
Mit Einhänge-
skimmer
HINWEIS
Hochkonzentrierte Wasserpflegemittel können die Filteranlage
beschädigen!
Keine Wasserpflegemittel, insbesondere in Tablettenform, in
das Saugsieb der Pumpe oder Filteranlage legen.
06|2019
Wasser einfüllen
Absperrschieber saug- und druckseitig
(nicht im Lieferumfang) öffnen.
Filteranlage nicht tiefer als 3 m unter dem
Niveau des Beckenwasserspiegels
aufbauen.
Selbstansaugende Pumpe einsetzen.
Siehe Pumpengebrauchsanweisung
Pumpe über Vorfilter mit Wasser befüllen
und Pumpendeckel wieder festschrauben.
Darauf achten, dass die Dichtung im
Deckel nicht beschädigt oder verdreht ist.
Filteranlage nicht mehr als 2 m über den
Wasserspiegel aufbauen.
Saugschlauch erst an Skimmer
anschließen, wenn er vollständig mit
Wasser befüllt ist.
Inbetriebnahme
DE 21