Atmos Otometrics HORTMANN Aquamatic II Manuel D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

4.0
8
4.5 Betriebsartenbeschreibung
4.5.1 Thermisches Verfahren zur Keimzahl-
reduzierung
Zweck:
Reduzierung der Keimzahl im Warmwasserkreislauf, falls
Keime in das System eingedrungen sind.
Aktivierung:
Nach jedem Einschalten.
Voraussetzung zum Start des korrekten thermischen Ver-
fahrens zur Keimzahlreduzierung:
Der Spülhandgriff muss in der seitlichen Halterung
stecken (Düse zeigt zur Geräterückseite).
Falls nicht, Ertönen eines Warnsignals
(ertönt ebenfalls bei Herausnehmen des Handgrif-
fes
während des thermischen Verfahrens zur
Keimzahlreduzierung).
Zusätzliche Anzeige des Fehlercodes "F0" (erlischt
bei Zurückstecken des Handgriffes).
Im thermischen Verfahren zur Keimzahlreduzierung
wird heißes Wasser durch den Spülhandgriff gelei-
tet. Bitte den Handgriff nicht aus der Halterung neh-
men oder Wasser abspritzen!
• Metallteile am Spülhandgriff und am doppelläufigen
Schlauch werden heiß! Bitte während des thermi-
schen Reinigungslaufes nicht berühren!
Während des thermischen Reinigungslaufes wird auf
der Temperaturanzeige auf dem ersten Segment ein
'd' und auf dem zweiten Segment die verbleibende
Dauer in Minuten angezeigt.
Danach Abkühlung auf 37°C und automatischer Wechsel
in den Spülmodus.
4.5. Spülmodus
Zweck:
Für Spülungen des Gehörganges.
Eigenschaften:
Temperatur: 37°C, fest eingestellt.
Position des Stellhebels: High
(siehe Abb. 6, Seite 26).
Aktivierung:
Automatisch nach Beendigung des thermischen Verfah-
rens zur Keimzahlreduzierung und Entnahme des
Handgriffes oder durch Taste (
Bei Nichtbenutzung des Spülmodus (Handgriff bleibt in
seiner Halterung) wechselt das Aquamatic
5 min. in den Energiespar-Modus.
Reaktivieren des Spülmodus durch Entnahme des Hand-
griffes bzw. Betätigen einer Taste auf der Temperatur-
regeleinheit.
Wiederholtes Betätigen der 37°C-Taste führt zur Abschal-
tung der Heizung.
Wasser mit Zulauftemperatur steht zur Verfügung.
D
, Bild 1).
II nach
TM

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

999.12000.0

Table des Matières