Störungen beheben
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst
beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten
Sie die folgenden Hinweise.
Störung
©
erscheint im Display. Die Fritteuse
heizt nicht.
Gerät schaltet ab. Im Display blinken
Bindestriche.
Display zeigt Fehlermeldung (z. B. F01,
F02, etc.)
©
leuchtet im Display. Die Fritteuse
heizt nicht.
Das Frittiergut ist innen roh.
Das Frittiergut wird nicht mehr knusprig
braun.
Mögliche Ursache
Die Kindersicherung ist aktiviert.
Sicherheitsabschaltung.
Elektronikfehler
Überhitzungsschutz: kein oder zu
wenig Öl oder Fett im Frittierbecken.
Überhitzungsschutz: kaltes Frittierfett
wurde nicht auf der Fettschmelzstufe
geschmolzen, sondern gleich eine
höhere Temperatur eingestellt.
Gerät wurde mit ausgeklapptem Heiz-
körper eingeschaltet bzw. Heizkörper
ist nicht völlig heruntergeklappt.
Überhitzung durch altes Fett oder Öl.
©
Leuchtet das Symbol
auch nach
dem Einschalten, obwohl das Gerät
vollständig abgekühlt ist, verständigen
Sie den GaggenauKundendienst.
Falsche Temperatur und Frittierdauer. Temperatur senken, Frittierdauer verlän-
Altes Fett oder Öl.
Lösung
Kindersicherung ausschalten.
Gerät ausschalten. Dann können Sie es
wieder wie gewohnt einschalten.
GaggenauKundendienst rufen.
Gerät abschalten und vollständig abküh-
len lassen. Öl oder Fett mindestens bis zur
Minimalmarkierung einfüllen.
Gerät abschalten und vollständig abküh-
len lassen. Frittierfett auf der Fettschmelz-
¨
stufe
schmelzen.
Gerät abschalten und vollständig abküh-
len lassen. Heizkörper herunterklappen.
Gerät abschalten und vollständig abküh-
len lassen. Frittierfett oder -öl wechseln.
gern.
Frisches Fett oder Öl verwenden.
15