Besondere Vorbereitungen Für Den Installationsraum; Aufstellung; Installation; Anschluß An Die Wasserversorgung - Bartscher 900 Serie Manuel D'installation, D'entretien Et D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.5. BESONDERE VORBEREITUNGEN FÜR DEN INSTALLATIONSRAUM
Da diese Geräte der Bauart B21 zugeordnet sind. Aufstellung unter Abzugshauben oder
Lüftungsdecken), ist eine ausreichende Belüftung des Installationsraum sehr wichtig. Dazu wird auch auf
das DVGW-Arbeitsblatt G634 verwiesen.
Zwischen Gasversorgungsnetz und Gerät muß eine Absperrarmatur vorhanden sein. Diese muß geprüft
und für den Zweck zugelassen sein.
Das Gerät ist mit zwei Wasseranschlüsse (Kalt- und Warmwasser) zu versehen. Bauseitig zwischen Gerät und
Wassernetz muß je Zufuhr ein Wasserabsperrhahn vorhanden sein.
Achtung! :
Der bauseitige Trennschalter und die Absperreinrichtungen müssen sich in der Nähe
des Geräts befinden und vom Betreiber leicht zugänglich sein.
Nachdem die Verpackungsteile entfernt worden sind, Gerät auf Schäden überprüfen. Im Falle eines
sichtbaren Schadens, Gerät nicht anschließen und unverzüglich die Verkaufsstelle benachrichtigen.
PVC-Schutzfilm von den Oberflächen des Geräts sorgfältig abnehmen.
Das Verpackungsmaterial entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgen. In der Regel wird das
Material entsprechend der Materialsorte getrennt und an den entsprechenden Sammelstellen
abgegeben.
Es ist ein Abstand von 5 cm zwischen der Rückwand (Abgasschacht) des Geräts und der Anstellwand
einzuhalten. Es bestehen keine besondere Vorschriften im Sinne des seitlichen Abstands von anderen
Geräten bzw. Wänden, es empfiehlt sich allerdings einen ausreichenden seitlichen Abstand für den
Kundendienst bei eventuellen Wartungs- bzw. Reparatureingriffen. Sollte die Aufstellung direkt an eine
brennbare Wand erfolgen, empiehlt sich die Anbringung eines Strahlungsschutzes.
Das Gerät muß waagerecht aufgestellt werden, kleinere Unebenheiten des Aufstellbodens können durch
die höhenverstellbare Füßen (ein- bzw. ausschrauben) ausgeglichen werden. Neigungen und größere
Unebenheiten können sich nachteilig auf die Funktion des Gerätes auswirken.
Achtung! :
Installations- und Anschlußarbeiten, Inbetriebnahme und Wartung dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Achtung! :
Bevor jegliche Installationsarbeit durchgeführt wird, ist zu überprüfen, ob das Gerät
für die vorhandenen Versorgungen eingestellt ist. Dazu die Typenschildangaben mit
den örtlichen Versorgungen vergleichen. Andernfalls die entsprechenden Abschnitten
des vorliegenden Handbuchs befolgen.
Der Wasserdruck im Versorgungsnetz muß zwischen 50 und 300 kPa liegen, andernfalls ist dem Gerät
bauseitig einen Druckminderer vorzuschalten.
Bauseitig zwischen Gerät und Wassernetz muß je Zufuhr ein Wasserabsperrhahn vorhanden sein.
Die Anschlußstutzen (Warm- und Kaltwasser) zu 10 mm für die Wasseranlage sind unten auf der
rechten Seite des Geräts angeordnet.
Der Anschluß ist gemäß den geltenden Vorschriften durchzuführen.
Installations-, Wartungs- und Gebrauchshandbuch
Gasbeheizte Kochkessel S. 900

2.1. AUFSTELLUNG

2.2. INSTALLATION

2.2.1. ANSCHLUß AN DIE WASSERVERSORGUNG
01.08.00
Seite
54

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

29590912959011

Table des Matières