Albrecht DB 275 Dualband Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.8 SHIFT (Richtung + / – / AUS)
Die Umschaltrichtung betrifft die Sendefrequenz im Verhältnis zur Empfangsfrequenz. + bedeutet,
dass TX höher als der Empfänger ist, – bedeutet, dass TX niedriger als der Empfänger ist.
Europäische Umsetzer benutzen stets – als Umschaltrichtung.
1. τrückenΝSieΝ[εEζU],Ν„εenu"ΝwirdΝangezeigtέΝτieΝnächste Zeile bleibt leer. Dann drücken
SieΝ[ρUόWÄRTS]ΝoderΝ[ρBWÄRTS]ΝzurΝρuswahlΝvonΝ„SώIόT"έ
2. Drücken Sie [MENU] zum Aufrufen der Einstellung, auf der ersten Zeile wird
„SώIόT"Νangezeigt,ΝaufΝderΝnächstenΝZeileΝderΝStatusέ
3. Drücken Sie [AUFWÄRTS] oder [ABWÄRTS] zur Auswahl zwischen AUS /+ /-.
4. Drücken Sie [MENU], um die Speicherung zu bestätigen und zurückzukehren oder drücken
Sie [*/BAND] zum Verlassen der Funktion und Rückkehr in den Stand-by-Modus, ohne
Änderungen zu speichern.
Hinweis: AUS bedeutet gleiche Frequenz zum Senden und Empfangen; + bedeutet
Sendefrequenz höher als Empfangsfrequenz; – bedeutet Sendefrequenz niedriger als
Empfangsfrequenz.
Beispiel: Im 2-m-VHF-Band wird – gewählt. 145.775 MHz wird als Empfangsfrequenz angezeigt.
Beim Drücken der PTT-Taste sendet nun das Funkgerät auf 145,175 MHz als entsprechende
TX-Frequenz.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières