Hendi 274101 Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour 274101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
• Bevor der Stecker aus der Netzsteckdose genommen wird, ist das Gerät auszuschalten.
• Das Gerät darf beim Tragen nicht an der Leitung gehalten werden.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde.
• Das Gerät muss man ausschließlich an die Steckdose mit solch einer Spannung und
Frequenz anschließen, wie auf dem Typenschild angegeben wird.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die an einem leicht und bequem zugänglichen
Ort angeordnet ist, und zwar so, dass das Gerät bei einer Störung sofort abgeschaltet
werden kann. Um das Gerät vollständig auszuschalten, muss man es von der Stromquel-
le trennen. Zu diesem Zweck muss man den Stecker, der sich am Ende der vom Gerät
getrennten Leitung befindet, aus der Netzsteckdose ziehen.
• Vor dem Abtrennen des Steckers ist das Gerät auszuschalten!
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird. Die Anwendung
vom nicht empfohlenen Zubehör stellt eine Gefahr für den Nutzer dar und kann zur Be-
schädigung des Gerätes führen. Benutzen Sie ausschließlich Ersatzteile und Zubehör im
Original.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für den Gebrauch durch Personen (gilt auch für Kinder)
mit geringerer Motorik, Sensorik oder geistiger Fähigkeit oder mangelhafter Erfahrung
und Wissen.
• Auf keinen Fall darf das Bedienen des Gerätes durch Kinder zugelassen werden.
• Das Gerät mit Stromversorgungsleitung ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu
lagern.
DE
• Ebenso muss dafür gesorgt werden, dass die Kinder das Gerät nicht zum Spielen benut-
zen.
• Das Gerät ist immer dann von der Stromversorgung zu trennen, wenn es ohne Aufsicht
bleiben soll bzw. auch vor der Montage, Demontage und Reinigung.
• Während der Nutzung darf das Gerät nicht ohne Aufsicht gelassen werden.
Nutzung
• Vor Beginn der Nutzung muss man sich vergewis-
sern, dass das Gerät nicht beschädigt ist – beim
Auftreten irgendwelcher Mängel muss man sich
sofort mit dem Lieferanten in Verbindung setzen.
Ein beschädigtes Gerät ist für den Gebrauch nicht
geeignet.
• Verpackung und Schutzfolie entfernen (wenn das
Gerät damit geschützt wurde).
• Das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche stel-
len, insofern es in der Anleitung nicht anders
vermerkt wurde. Zwei von drei Stützfüßen des
Gerätes kann man regulieren, um das Gerät zu
nivellieren.
• Man darf den Schokoladenbrunnen für das Scho-
koladenfondue nicht in die Nähe der Lüftungs-
kanäle, offener Türen oder Fenster bringen. Die
Schokolade kann unter der Einwirkung kühler
8
Luft fest werden, wobei die freie Bewegung der
Schokolade gestoppt wird.
• Für die entsprechende Luftzufuhr rundum das
Gerät muss man ein Minimum an Raum erhalten.
• Beim Aufstellen des Gerätes muss man sich ver-
gewissern, dass der Stecker leicht zugänglich ist.
• Scholadenbrunnen auspacken.
• Die Verpackung enthält eine Grundplatte, den
Turm der Fontäne mit zwei Tellern und eine
Schraube.
• Alle Teile sind genau mit einem feuchten Tuch zu
reinigen und anschließend mit einem weichen
Tuch abzutrocknen.
• Die Schraube auf der dreieckigen kleinen Achse
der Grundplatte anordnen.
• Den Turm über die Schraube bringen und mit der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières