Testprotokoll festgehalten. Weitere Informationen über den Check
findest du in diesem Handbuch im Kapitel «Service» oder auf
www.advance.ch.
Reparaturen
Grundsätzlich dürfen Reparaturen an Gleitschirmen nie selber ausge-
führt werden. Die verschiedenen Nähte und die Leinen sind mit grös-
ster Präzision gefertigt worden. Deshalb darf nur der Hersteller oder
eine autorisierte Servicestelle baugleiche Ersatzteile anbringen oder
ganze Zellen ersetzen. Ausnahmen sind das Auswechseln von Leinen
sowie das Überkleben kleiner Risse (bis 5 cm) oder Löcher im Tuch
mit dem selbstklebenden Ripstop aus dem Reparatur-Kit. In jedem
Fall muss nach einer Reparatur oder nach dem Auswechseln einer
Leine der Gleitschirm vor dem nächsten Flug zuerst am Boden auf-
gezogen und überprüft werden.
Entsorgung
Bei der Materialauswahl und der Produktion eines ADVANCE Pro-
duktes spielt der Umweltschutz eine wichtige Rolle. Wir verwenden
ausschliesslich unbedenkliche Materialien und Werkstoffe, die einer
ständigen Qualitäts- und Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen
werden. Hat dein Gleitschirm in einigen Jahren ausgedient, so entfer-
ne bitte sämtliche Metallteile und entsorge Leinen, Segel und Trage-
gurten in einer Kehrichtverbrennungsanlage.
27