an (vgl. Kapitel Drehmomentvorgaben).
FEDERSATTELSTÜTZE
Eine Federsattelstütze fängt Stöße und Unebenheiten der
Fahrbahn bzw. des Untergrundes ab bzw. minimiert sie. Die
Wirbelsäule und die Bandscheiben des Fahrers werden so
entsprechend entlastet.
Sie können die Federstärke individuell anpassen.
FEDERUNG EINSTELLEN
Sie können die Federung an der unteren Schraube der Sat-
telstütze mit einem 6- bzw. 8-mm-Innensechskant-Schlüssel
einstellen (Abb. F).
straffere Federung
komfortablere Federung
AHRRADSTÄNDER
F
• Bei falscher Bedienung des Fahrradständers besteht die Gefahr, dass das E-Bike
umfällt und beschädigt wird. Beschädigungsgefahr!
• Benutzen Sie den Fahrradständer nicht in abschüssigem Gelände, sondern nur auf
GEFAHR
einem ebenen und festen Untergrund.
ACHTUNG
FAHRRADSTÄNDER BEDIENEN
1. Um das E-Bike zu verwenden, richten Sie das E-Bike auf und klappen Sie den Fahrrad-
ständer nach oben.
2. Um das E-Bike zu parken, halten Sie das E-Bike fest und klappen Sie den Fahrradständer
nach unten.
im Uhrzeigersinn drehen (+)
gegen Uhrzeigersinn drehen (-)
SATTEL | SATTELSTÜTZE • FAHRRADSTÄNDER
F
DE-15