SATTEL | SATTELSTÜTZE
SATTEL | SATTELSTÜTZE
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt und insbesondere nach dem Einstellen der Sattelpo-
sition die Befestigungsschrauben und Schnellspanner auf festen Sitz. Unfallgefahr!
GEFAHR
GEFAHR
HÖHE EINSTELLEN
• Ziehen Sie die Sattelstütze höchstens bis zur Markierung der Mindesteinstecktiefe
heraus. Die Markierung darf nicht sichtbar sein! Bruch- und Unfallgefahr!
Bei Missachtung keine Gewährleistung!
GEFAHR
Die Höhe des Sattels sollte so eingestellt sein, dass das
Knie während der Fahrt nicht ganz durchgestreckt wird und
die Fußspitzen in der Sitzposition den Boden dennoch errei-
chen können (Abbildung C).
1. Lösen Sie die Klemmung der Sattelstütze
einem 6-mm-Innen-Sechskantschlüssel.
2. Stellen Sie die gewünschte Sattelhöhe ein. Ziehen Sie die
Sattelstütze jedoch höchstens bis zur Markierung heraus.
3. Ziehen Sie die Verschraubung
momentvorgabe wieder fest an (s. Kapitel Drehmomentvor-
gaben).
Wird die Sattelstütze mit einem Schnellspanner fixiert, so
verfahren Sie zum Lösen bzw. Schließen wie im Kapitel
Schnellspanner beschrieben.
NEIGUNG UND POSITION EINSTELLEN
Die Position des Sattels (Abstand zum Lenker) sowie die Nei-
gung lassen sich individuell einstellen. Die Neigung des Sat-
tels sollte in etwa waagerecht oder leicht nach hinten ge-
neigt sein. Da die Sattelneigung jedoch rein subjektiv ist,
kann sie von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich sein.
1. Lösen Sie die unteren Sechskant-Schrauben
einem 5-mm-Innen-Sechskant-Schlüssel.
2. Stellen Sie die Neigung des Sattels ein.
3. Ziehen Sie die Sechskantschrauben
DE-14
(Abb. D) mit
1
(Abb. D) lt. Dreh-
1
(Abb. E) mit
1
(Abb. E) wieder fest
1
C
Knie nicht ganz
durchgestreckt
D
1
E
1
1