Montage Messerbalken (Abb. 10-14) - MTD BM 87-35 Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

MONTAGE MESSERBALKEN (Abb. 10-14)

- Bild 10), die sich im Beipack befinden, vollständig durchgeführt. Gleitkufen mit den am Mähbalken vormontierten 2 Schrauben (Pos. 1), Scheiben
und Muttern, montieren. Siehe auch Kapitel HÖHENVERSTELLUNG DES MÄHBALKENS. 1 - Befestigen Sie Teil Nr. 7 auf dem Messerbalken Nr.
8. Nehmen Sie dazu die Schrauben Nr. 5 und Scheiben Nr. 6 (Teil Nr. 7 zeigt mit der vorstehenden Nase in Fahrichtung). 2 - Danach befestigen Sie
den Messerbalken Nr. 8 am Messerträger Nr. 10 Zur Befestigung der Gesamteinheit verwenden Sie Teil Nr. 1 (Schrauben M8) Teil Nr. 2 (Federringe
8 mm) und Teil Nr. 3 (Muttern M8). Hinweis: Nach ca. zwei Arbeitsstunden sämtliche Schrauben und Muttern nochmals nachziehen.
RICHTIGE EINSTELLUNG DES BOWDENZUGES, GASVERSTELLUNG MOTOR (Abb. 4)
Drahtende des Bowdenzuges von oben nach unten durch den Gashebel am Motor. Anschließend befestigen Sie das Bowdenzug-Hüllenende nur leicht
mittels der Klemmschelle. Stellen Sie den Gashebel am Holm in Startposition. Ebenso den Gashebel am Motor in Startposition bis Anschlag. Danach
klemmen Sie die Hülle des Bowdenzuges fest. Achten Sie darauf, daß bei der Montage des Bowdenzuges kein "Knick" entsteht. Sollte der Gashebel
schwergängig sein, fügen Sie einige Tropfen Öl auf den Gaszug und warten Sie einige Minuten bis das Öl in die Schutzhülle des Bowdenzuges
eingedrungen ist. Danach Gashebel ein zweites Mal bedienen.
MONTAGE MÄHBALKEN AN GRUNDGERÄT (Abb. 6)
auf untere Riemenscheibe legen. Zugfeder (4) in die entsprechenden Haken (5) dann in die Bohrungen (7) einhängen. Abdeckaube aufschrauben.
Haube (6) mit Zentrierungs und Gewindezapfen montieren. Mutter und entsprechende Beilagscheibe auf der Haube anziehen.
BOWDENZUGEINSTELLUNG FÜR MÄHWERK (Abb. 7)
Verstellschraube (2) nachstellen. Das Mähwerk muß zu arbeiten beginnen, wenn die Hälfte des Hebelweges (4) überschritten ist.
Ziehen des linken Bedienungshebels (1): Fahrantrieb vorwärts.
KUPPLUNG DES MÄHANTRIEBES (Bild. 7):
herunter (4).
EINSTELLEN DER KEILRIEMENSPANNUNG (Abb. 8)
als die Hälfte gedrückt ist. Bei vollständigem Niederdrücken muß der Hebel (2) der Keilriemenspannung 6-8 mm Verstellweg aufweisen. Verstellweg
der Keilriemenspannung mit Einstellschraube (1) eventuell nachregulieren.
HÖHENVERSTELLUNG DES MÄHBALKENS (Abb. 10)
der Gleitschuhe - Mutter (1) lösen. - Gleitschuh (2) in gewünschte Position bringen. - Mutter wieder anziehen.
MESSEREINSTELLUNG (Abb. 9)
nachgestellt werden. Dazu Kontermutter lösen und mit Sechskantschlüssel VerstelIschraube (1) nachstellen. Nach der Einstellung muß sich das
Mähmesser von Hand frei bewegen lassen.
HOLMVERSTELLUNG (Abb. 15)
richtige Arbeitsposition bringen.
Für Balkenmäher mit 87 cm Mähbalken wird die Montage mit den Gleitkufen (Pos. 2
Motor ausschalten ! Bolzen (1) in Bohrung (2) einführen und Kellriemen (3)
Wenn der Keilriemen für das Mähwerk durchschleift, Bowdenzug mit
Hängen Sie den Sicherheitshebel ab (3), und drücken Sie den Kupplungshebel (4)
Achtung: Die Räder dürfen sich erst drehen, wenn der Bedienunshebel mehr
Zur Veränderung der Schnitthöhe werden Gleitschuhe benötigt. Montage
Durch Verschleiß enstandenes Spiel zwischen Messer und Messerführung, muß die Messerführung
Den Handholm mittels Sterngriffmutter (6) lösen und entsprechend der jeweiligen Körpergröße in die
Stecken Sie das entgegengesetzte
D
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7100401

Table des Matières