Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEN IS200 INSTALLIEREN
Der Riegel des Tamper ragt aus der Rückseite des Geräts heraus, so dass der Alarm ausgelöst
wird, wenn die Sirene von der Wand gerissen wird.
vollständig an die Wand gedrückt ist, wenn sie montiert wird. Wenn es eine Lücke gibt, dichten
Sie sie mit geeignetem Füllmaterial.
Schritt 1: Finden Sie die Stelle, an der der IS200 montiert werden soll.
Schritt 2: Benutzen Sie die mitgelieferten langen Schrauben und Wanddübel und montieren Sie
das Gerät an den 4 Montagelöchern.
Schritt 3: Befestigen Sie den Deckel der Sirene mit der Befestigungsschraube.
Schritt 4: Aktivieren Sie den Tamper, indem Sie das Element +/- Menü und dann das
Programm Sirene Menü in der Zentrale auswählen.
Schritt 5: Testen Sie, ob die Installation erfolgreich war, indem Sie von der Zentrale aus das
Aktivieren und Desaktivieren der Funktion testen.
Erfolgreiches Aktivieren/Desaktivieren wird in der Tabelle angezeigt, die in
Audiostatus-Anzeige abgebildet ist.
Hinweis:
Wenn während der Aktivierung 5 kurze Pieptöne zu hören sind bedeutet dies, dass der
Tamper nicht richtig eingestellt ist. Führen Sie einen Test durch und stellen Sie sicher,
dass der Tamper richtig eingestellt ist und testen Sie dies erneut von der Zentrale aus.
Schritt 6. Die Installation ist nun abgeschlossen.

BATTERIE WECHSELN

Schritt 1: Bringen Sie die Zentrale in das Element +/- Menü und wählen Sie das Programm
Sirene Untermenü; benutzen Sie die
und drücken Sie dann die OK Taste. Der IS200 lässt einen Piepton erklingen, um
anzuzeigen, dass der Tamper geschlossen ist.
Schritt 2: Lösen Sie die Schrauben am Boden des IS200 und lösen Sie das äußere Gehäuse
vorsichtig ab.
Schritt 3: Das Batteriefach ist ein langer Behälter im IS200 mit einem Deckel, der mit 4
Schrauben befestigt ist.
Schritt 4: Entfernen Sie die vier Schrauben und nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab.
Schritt 5: Entfernen Sie die alten Batterien; und drücken Sie den Tamper einmal zum entladen.
Schritt 6: Legen Sie die neuen mitgelieferten D Zell Alkalibatterien in das Batteriefach ein und
achten Sie dabei darauf, die Batterien richtig herum einzusetzen.
Schritt 7:
Der IS200 gibt Pieptöne von sich, wenn die letzte Batterie eingelegt wurde.
Schritt 8: Befestigen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder mit den vier Schrauben und
achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zu fest anziehen.
Schritt 9: Bringen Sie die Zentrale erneut in das Programm Sirene Menü; benutzen Sie die
Taste, um Sirene Tamp. An zu finden und drücken Sie dann die OK-Taste. Der IS200
lässt einen Piepton erklingen, um anzuzeigen, dass der Tamperkontakt geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Sirene
-Taste, um dort Sirene Tamp. AUS zu finden
15/16
-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières