Sonnenkonig MERKUR 20020112 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Zum Schutz vor Elektroschock Netzkabel oder Stecker nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkei-
DE
ten tauchen.
11. Keine Fremdkörper in die Luftaustrittsöffnungen stecken. Achtung: Elektroschock-/ Brand- oder
Beschädigungsgefahr!
12. Bei Nichtgebrauch bitte Netzstecker ziehen.
13. Nur an ordnungsgemäß installierte Steckdosen anschließen.
14. Den Heizstrahler immer direkt mit einer Wandsteckdose verbinden. Keine Verlängerungsschnur
und keinen Mehrfachstecker benutzen.
15. Zum Schutz Ihrer Kinder Kabel nicht über den Tisch hängen lassen.
16. Während des Betriebs keine Finger oder Fremdkörper durch das Gitter stecken.
17. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
18. Heizstrahler nicht im Badezimmer, in der Waschküche oder ähnlichen Räumlichkeiten verwen-
den. Das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne oder sonstigen Wasserbehältern aufstellen.
19. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden infolge der Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung oder eines unsachgemäßen Gebrauchs.
20. Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlicher oder geistiger Ein-
geschränktheit benutzt werden, es sei denn, diese Personen werden dabei beaufsichtigt oder
sind von einem Erwachsenen zu ihrer eigenen Sicherheit in den Umgang mit der Anlage einge-
wiesen worden. Kinder und andere hilfsbedürftige Personen dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
21 Den Heizstrahler nur gemäß vorliegender Gebrauchsanweisung verwenden. Ein unsachgemäßer
Gebrauch kann zu einem Elektroschock, Brand oder Verletzungen führen.
22. Heizstrahler nicht mit einem defekten Stromkabel oder Stecker verwenden. Dies gilt auch, wenn
er nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen oder sonst irgendwie beschädigt ist.
Den Ausschalter an dem Bedienfeld ausschalten und den Strahler vor Wiederinbetriebnahme
von einem Fachmann überprüfen lassen. Bei beschädigtem Stromkabel muss dieses durch den
Hersteller, den Kundendienst oder eine Fachperson ersetzt werden.
23. Das Kabel nicht unter einem Teppich verlegen. Das Netzkabel nicht mit Teppichen, Läufern oder
Ähnlichem abdecken. Das Kabel nicht unter Möbeln oder Geräten entlangführen. Das Kabel
außerhalb von Laufwegen befestigen, damit man nicht über das Kabel stolpert.
24. Bevor Sie das Gerät von dem Stromnetz trennen, bitte die Schalter auf OFF stellen und erst dann
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
25. Zur Vermeidung einer Geräteüberhitzung darauf achten, dass die Lufteinlass- und auslassöff-
nungen sauber und nicht blockiert sind. Regelmäßig prüfen, ob alle Öffnungen sauber und frei
von Schmutz und Staub sind. NICHT ABDECKEN.
26. Der Heizstrahler hat im Inneren Bauteile, die Funken bilden. Nicht in Umgebungen verwenden,
wo Benzin, Farbe, entzündliche Flüssigkeiten verwendet oder gelagert werden.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières