die nächste Taste durch Drücken (Heizröhre geht wieder auf
niedrige Stufe) und anschließendes Bestätigen (Heizröhre
geht auf volle Stufe) programmiert. Dieser Vorgang wird solan-
ge wiederholt, bis alle gewünschten Tasten aller gewünschten
Handsender programmiert sind.
Die Mehrfachprogrammierung wird durch langes Drücken ei-
ner Taste auf einem Handsender beendet (Die Heizröhre geht
aus und anschließend für 2 Sekunden an).
Programmierung
1-10 V Schnitt-
stelle:
Zum Programmieren die mittlere Taste 5 kurz drücken (der
angeschlossene Wärmestrahler geht auf 33 % Heizleistung),
danach Taste 5 erneut kurz drücken (Heizleistung geht auf
100 %). Zum Programmierabschluß mittlere Taste 5 sehr lan-
ge Drücken (ca. 6 s) (Heizröhre schaltet sich aus, wieder ein,
noch einmal aus, ein und wieder aus, erst danach Taste 5 los-
lassen)
Sicherheits-
abschaltung:
Der Wärmestrahler bleibt nach einer Spannungsunterbre-
chung grundsätzlich ausgeschaltet.
Umprogrammierung
Selektives
Löschen:
Bereits programmierte Funkempfänger können mit Hilfe des
entsprechenden Handsenders gelöscht und wieder pro-
grammiert werden. Hierfür Tasten 1 und 2 des Handsenders
gleichzeitig lange (länger 3 Sek.) gedrückt halten bis die rote
Kontrollleuchte auf dem Handsender aufleuchtet. Es ist die
Bereitschaft zum Löschen erreicht. Nun die Tasten loslassen
und direkt anschließend diejenige Taste ca. 1 Sek. drücken,
mit der die Funkempfänger bisher bedient wurden.
Die Kontrollleuchte auf dem Handsender flackert kurz auf
wenn das Löschsignal gesendet wird. Die Funkempfänger ge-
hen auf den Einschaltzustand und schalten sich aus.
Diese Empfänger können nun, wie oben unter „Programmie-
rung" beschrieben, neu programmiert werden.
Komplettes
Löschen:
Hinweis:
Hierbei werden sämtliche Empfänger gelöscht, die sich in der Reichweite
des Handsenders befinden.
Programmierte Funkempfänger können auch nach dem Ver-
lust oder Defekt des Handsenders wieder gelöscht werden
(Reset). Der Löschvorgang ist nur innerhalb 180 Sekunden
nach Spannungsanschluss des entsprechenden Funkemp-
fängers möglich. (ggf. Funkempfänger vom Netz trennen und
9
08/2017