Montagehinweise (Fortsetzung)
Anschlussmodul S1/S3 WSI
Wichtig: Das Anschlußmodul nicht öffnen, alle Montageschritte sind von
außen durchzuführen
• Netzanschlußleitung aus dem Heizstrahler herausziehen.
• Das Anschlussmodul in das steckerseitige Strahlerende rückseitig einhängen
und mit 2 Stück Innensechkantschrauben M4x10 und Zahnscheibe 4,3 mm
festschrauben.
• Steckverbinder des Anschlußmoduls in den Einbaustecker des Basisgerätes
einstecken.
• Netzanschlussleitung in das Anschlussmodul einstecken und Stromkreis einschalten.
Option 1-10 V Schnittstelle
• Die Programmierung der 1-10 V Schnittstelle bewirkt die Abschaltung der
Funkfernbedienungs-Funktion und ist nur möglich, wenn der Platinenjumper
nicht gesetzt ist.
• Für die Programmierung beachten Sie die Hinweise unter „Wichtig" im Ab-
schnitt „Programmierung der Funkfernsteuerung".
• Die Schnittstelle kann nur mit dem Solamagic FUS 6 Handsender einprogram-
miert werden. Das Steuergerät an die Kontakte der 1-10 V Schnittstelle (zwei-
adrige, aus dem Modul herausgeführte Leitung) anschließen. Dabei unbedingt
die Polarität beachten. Braune Ader ist Plus, blaue Ader ist Minus.
• Bei Netzanschluss bleibt das Heizgerät unabhängig von der eingestellten
Steuerspannung ausgeschaltet, solange die Steuerspannung nicht zumindest
einmalig den Wert von 1 V unterschritten hat.
6