Laser Sicherheits Hinweise - Briteq CLUB LASER 7 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Erwerb dieses BRITEQ
diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, zur vollen Ausschöpfung der
Möglichkeiten, die dieses Gerät bietet, sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit.
EIGENSCHAFTEN
Das Gerät ist funkentstört und erfüllt die Anforderungen der europäischen und nationalen Bestimmungen.
Entsprechende Dokumentation liegt beim Hersteller vor.
 Das Gerät ist zur Erzeugung von dekorativem Licht sowie zur Verwendung in Lightshows bestimmt.
 Ein herrlicher siebenfarbiger Clublaser ausgestattet mit 3 kraftvollen temperaturgesteuerten Laser:
o 300mW Roter Laser (650nm)
o 60mW Grüner Laser (532nm)
o 50mW Blauer Laser (473nm)
 Dank 20kHz Scanner projiziert der "Club Laser 7" messerscharfe Bilder mit bis zu 7 Farben!
 100% ILDA kompatibel für höchste Flexibilität!
 Passendes Flightcase einbegriffen!
 Die 5 Bedienungsmodi ermöglichen eine einfache Handhabung des Lasers:
o MUSIC CONTROL: 100% Plug & Play  einfach den Laser ans Netz anschließen und eine
unglaubliche Musik gesteuerte Lasershow mit Hilfe von 128 eingebauten Programmen starten! Ideal
für Vermietungsunternehmen!!!
o MASTER/SLAVE Modus: Mehrere Geräte können im komplett synchronisierten Musikmodus
verwendet werden: Aufsehen erregend und sehr einfach zu bedienen!
o AUTOMATIC Modus: alle eingebauten Programme werden automatisch gezeigt, keine Musik
erforderlich
o DMX Modus: stellen Sie einfache eine DMX-Adresse ein und übernehmen Sie die volle Kontrolle über
alle eingebauten Programme!
o ILDA Modus: schließen Sie den Laser an gleich welchen PC mit ILDA-kompatibler Schnittstelle und
verwenden Sie gleich welche professionelle Laser-Software um atemberaubende Lasershows, Logos,
usw. zu schaffen.
 Die Laser-Projektionen können auf die Größe des Veranstaltungsortes mit Hilfe von X/Y Bildzoom-
Regelungen angepasst werden.
 Grafiken können gespiegelt werden für Projektionen hinter einer Rückprojektionswand.
 Blanking (Austastung) -Technologie für klar von einander getrennte Strahlen
 Ideal zur Verwendung in Clubs, Diskotheken, für Werbung, Ausstellungen und vieles mehr ...
 Erfüllt die EN/IEC 60825-1 für Lasersicherheit
VOR DER ERSTBENUTZUNG
 Vor der Erstbenutzung bitte das Gerät zuerst auf Transportschäden überprüfen. Sollte das Gerät einen
Schaden aufweisen, Gerät bitte nicht benutzen, sondern setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
 Wichtiger Hinweis: Das Gerät hat das Werk unbeschädigt und gut verpackt verlassen. Es ist wichtig,
dass der Benutzer sich streng an die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung
hält. Schäden durch unsachgemäße Handhabung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Händler
übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
hervorgerufen wurden.
 Die Bedienungsanleitung zum zukünftigen Nachschlagen bitte aufbewahren. Bei Verkauf oder sonstiger
Weitergabe des Geräts bitte Bedienungsanleitung beifügen.
Packungsinhalt prüfen:
Bitte überprüfen Sie, dass die Packung folgende Einzelteile enthält:
 Flightcase + Club Laser 7 Gerät
 dB25/dB25 ILDA -Kabel + Netzkabel
 2 Schlüssel für der Schlüsselschalter
 Bedienungsanleitung
BRITEQ
27/51
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
®
-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie
CLUB LASER 7
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE
CAUTION
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass eine Berührungsgefahr mit
nicht isolierten Teilen im Geräteinneren, die eine gefährliche Spannung führen, besteht. Die
Spannung ist so hoch, das hier die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungshinweise in den Dokumenten hin, die dem Gerät beiliegen.
Dieses Symbol bedeutet: Nur innerhalb von Räumen verwenden.
Dieses Symbol bedeutet: Achtung! Bedienungsanleitung lesen!
Dieses Symbol gibt an: der minimale Abstand von beleuchteten Gegenständen. Der minimale
Abstand zwischen Projektor und dem belichteten Gegenstand muss mehr als 1 Meter betragen.
 Aus Umweltschutzgründen Verpackung bitte wiederverwenden oder richtig trennen.
 Zur Vermeidung von Stromschlag oder Feuer, Gerät bitte nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
 Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu
Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigung führen.
 Gerät nicht im Freien und in feuchten Räumen und Umgebungen verwenden.
 Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen, Kurzschluss oder
Fehlfunktion können die Folge sein. Falls es doch
ziehen und vom Stromkreis trennen.
 Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr!
 Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
 Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
 Unerfahrene Personen sollen das Gerät nicht bedienen.
 Umgebungstemperatur darf 40ºC nicht überschreiten.
 Sicherstellen, dass sich während des Auf- und Abbaus keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts
befinden.
 Stets Netzstecker ziehen, wenn Gerät für längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
 Elektrische Anschlüsse nur durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen lassen.
 Sicherstellen, dass Netzspannung mit Geräteaufkleber übereinstimmt.
 Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel betreiben. Ist die Zugangsleitung beschädigt, muss diese durch
den Hersteller, seinen Vertrieb oder durch eine qualifizierte Person ersetzt werden.
 Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Berührung kommen lassen!
 Um eine Gefahr zu vermeiden, soll das Gerät nur mit dem mitgelieferten Adapter benutzt werden. Ist der
Adapter beschädigt, darf nur durch einen gleichen Adapter ersetzt werden.
 Ausschließlich vorschriftsmäßige Kabel zur Installation verwenden.
 Gerät nicht öffnen. Abgesehen vom der Sicherung sind keine zu wartenden Bauteile im Gerät enthalten.
 Sicherung niemals reparieren oder überbrücken, sondern immer durch gleichartige Sicherung ersetzen!
 Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und sich mit Händler in Verbindung setzen.
 Bei sichtbaren Beschädigungen müssen Gehäuse und Optik ersetzt werden.
 Bei Transport bitte Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
 Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen im
Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.

LASER SICHERHEITS HINWEISE:

Nach der Klassifizierung auf Grundlage der Sicherheitsnorm EN 60825-1:1994 + A1:2002 + A2:2002
fällt dieser Laser unter die Laserklasse 3B. Bei Lasern dieser Klasse kann ein direkter Blick in den
Strahl gefährlich sein.
BRITEQ
28/51
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr eines elektrischen
Schlags
auszusetzen,
entfernen
Sie
keines
Gehäuseteile. Im Geräteinneren befinden sich keine vom
Benutzer
reparierbaren Teile. Überlassen Sie
Reparaturen dem qualifizierten Kundendienst.
einmal vorkommen sollte, bitte sofort Netzstecker
CLUB LASER 7
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières