Elektrischer Anschluss - Wilo Helix VE 2 Série Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Helix VE 2 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70
Deutsch
7.3 Rohranschluss
­ Schließen Sie die Pumpe mithilfe geeigneter
Gegenflansche, Bolzen, Muttern und Dichtungen
an die Rohre an.
VORSICHT!
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben oder
Bolzen darf nicht die in der Tabelle unten angege-
benen Werte überschreiten.
Die Verwendung von Schlagschraubern ist untersagt.
-
Konfiguration PN16 / PN25
M10 – 20 N.m
Konfiguration PN40
M12 – 50 N.m
Die Flussrichtung des Mediums ist auf dem
Typenschild der Pumpe angegeben.
- Die Pumpe muss spannungsfrei mit der
Verrohrung verbunden sein. Die Rohre müssen
so angebracht werden, dass deren Gewicht nicht
auf der Pumpe lastet.
- Die Installation von Absperrventilen auf der
Saug­ und Druckseite der Pumpe wird empfoh-
len.
­ Durch den Einsatz von Kompensatoren kann die
Geräusch­ und Vibrationsentwicklung der Pumpe
abgeschwächt werden.
- Der Nennquerschnitt des Saugrohrs sollte min-
destens der Größe des Pumpenanschlusses ent-
sprechen.
­ Zum Schutz der Pumpe gegen Druckschläge wird
der Einbau einer Absperrarmatur im Druckrohr
empfohlen.
­ Beim direkten Anschluss an ein öffentliches
Trinkwassersystem muss das Saugrohr zusätz-
lich mit einer Absperrarmatur und einem
Absperrventil ausgerüstet werden.
- Beim indirekten Anschluss über einen Behälter
muss das Saugrohr mit einem Saugkorb ausgerüs-
tet werden, um die Pumpe und die Absperrarmatur
vor Verunreinigungen zu schützen.
16
M12 – 30 N.m
M16 – 80 N.m
7.4

Elektrischer Anschluss

GEFAHR! Lebensgefahr!
Gefährliche Spannung durch Entladung der
Umrichterkondensatoren.
• Vor Arbeiten am Frequenzumrichter 5 Minuten
nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung
warten.
• Sicherstellen, dass alle elektrischen Anschlüsse
und Kontakte spannungsfrei sind.
• Sicherstellen, dass die Druckanschlussklemmen
korrekt angeschlossen wurden.
- Das Anschlusskabel (3 Phasen + Erdung)
muss durch die unten schwarz dargestellte
Stopfbuchsbrille geführt werden.
Nicht genutzte Stopfbuchsbrillen müssen mit den
vom Hersteller gelieferten Stopfen verschlossen
sein.
Leistung (kW)
0,55
0,75
1,1
1,5
M25
Leistung (kW)
5.5
M25
Leistung
11
15
M32/M40
2,2
3
4
7.5
18.5
22
WILO SE 03/2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières