ST Quadrat LUX-top FSE 2003 Instructions De Montage Et D'utilisation page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour LUX-top FSE 2003:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Zweckentfremdung des Systems z.B. durch Einhängen von Lasten oder
Materialtransport ist nicht erlaubt.
Die Anschlageinrichtung darf ausschließlich zur Sicherung von Personen gegen Absturz
mittels Anschlagen der PSA gegen Absturz nach DIN EN 363, bestehend aus zum
Beispiel Auffanggurt (DIN EN 361), Verbindungsmittel (DIN EN 354) und Falldämpfer
(DIN EN 355), genutzt werden.
Wird die Anschlageinrichtung als Teil eines Auffangsystems verwendet, muss der
Benutzer mit einem Falldämpfer ausgestattet sein, der die maximalen dynamischen
Kräfte, die während eines Auffangvorgangs auf den Benutzer wirken, auf höchstens
6 kN begrenzt.
Die Verwendung der Anschlageinrichtung in Verbindung mit Höhensicherungsgeräten
nach DIN EN 360 und mitlaufenden Auffanggeräten einschließlich beweglicher Führung
(DIN EN 353-2) ist möglich, jedoch ausschließlich mit vom Hersteller freigegebenen
Modellen. Alternativ muss durch geeignete Maßnahmen sichergestellt werden, dass die
zusammengestellte Kombination ausschließlich als Rückhaltesystem genutzt werden
kann und ein Absturz somit ausgeschlossen ist.
Es können durch die Kombination einzelner Elemente der genannten Ausrüstungen mit
dem System
LUX-top
sichere Funktion eines der Elemente beeinträchtigt werden kann. Es ist daher
unbedingt
sicherzustellen,
Ausrüstungsteile zueinander passen.
Die Bestandteile der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz sind auf ihren
ordnungsgemäßen
Verwendungsanleitung hin zu überprüfen.
Das Anschlagen am System
mittels Verbindungselement der PSA gegen Absturz (Karabiner nach DIN EN 362),
gemäß
deren
Zwischenhaltern wird das Verbindungselement der PSAgA in den Karabiner des
Seilgleiters
LUX-top
Beim System
LUX-top
Benutzers unerlässlich, dass er die Überführung des Verbindungselementes der PSAgA
über die nicht überfahrbaren Zwischenhalter lediglich dann vornimmt, wenn er sich
nicht im absturzgefährdeten Bereich befindet.
Der Nutzer hat zwecks Funktions- und Wartungszustand der Anschlageinrichtung vor
jedem Gebrauch eine visuelle Inspektion mit Überprüfung auf Unversehrtheit
durchzuführen.
Sollten Zweifel hinsichtlich des sicheren Zustands auftreten (z.B. starke Korrosion,
Verformungen, Blitzeinschläge, beschädigte Systemkomponenten, lose Teile, schlechte
Beschaffenheit
Absturzbeanspruchung ist das System
Benutzung zu entziehen und durch eine sachkundige, qualifizierte Person zu
überprüfen (mit schriftlicher Dokumentation).
ST QUADRAT Fall Protection S.A. – Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen – www.lux-top-absturzsicherungen.de
®
FSE 2003
potentiell tödliche Gefahren entstehen, indem die
dass
die
Zustand
sowie
LUX-top
Verwendungsanleitung.
®
SG
eingehängt.
®
FSE 2003 – nicht überfahrbar
des
Befestigungsuntergrunds)
Seite 3 Version 09/2020
zu
einem
System
auf
das
Übereinstimmen
®
FSE 2003
erfolgt direkt am Edelstahlseil
Bei
Systemen
mit
ist es für die Sicherheit des
bzw.
LUX-top
®
FSE 2003
zusammengestellten
mit
dieser
frei
überfahrbaren
nach
einer
der weiteren

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières