Erste Inbetriebnahme; Inbetriebnahme / Durchspülen Der Kaffeemaschine; Inbetriebnahme Benutzermenü - Animo ComBi line CB 5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.

ERSTE INBETRIEBNAHME

Bevor ein neues Gerät in Betrieb genommen werden kann, muß erst Kapitel 3-INSTALLATION beachtet werden.
Dieses Gerät darf ausschließlich in Kombination mit dem mitgelieferten Kaffeebehälter und Aufsatzfilter
verwendet werden.
-
Bei der ersten Inbetriebnahme funktioniert das Gerät mit den standardmäßigen Fabrikeinstellungen.
Die verschiedenen Einstellungen können später von dazu ausgebildetem und befugtem Personal
geändert werden. Einzelheiten siehe Kapitel 11-BEDIENERMENÜ.
-
Dieses Kapitel dient zum Durchspülen des Kaffeebrühsystems
bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts oder wenn das Gerät länger
als eine Woche nicht verwendet wurde, beispielsweise nach der Urlaubszeit.
4.1
Inbetriebnahme / Durchspülen der Kaffeemaschine
1.
Drehen Sie den manuell zu bedienenden Entlüftungshahn auf und prüfen Sie, ob die Spannschloß-
anschlüsse nicht tropfen.
2.
Stecken Sie die Behälteranschlußkabel mit dem Gerätestecker hinten in die Behälter und mit dem
Stecker in die Steckdose auf der Säule (Abb. 1-1).
3.
Kontrollieren Sie, ob die Behälter inkl. Aufsatzfilter richtig stehen (es wird noch kein Kaffee gebrüht)
und drehen Sie den Schwenkhahn über den Mittelpunkt des Filterdeckels.
4.
Schalten Sie die Maschine ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 1-2) in die Stellung 1 setzen; das
Display (Abb. 1-6.3) leuchtet auf und es ist ein Piepton zu hören. Daraufhin erscheinen im Display die
Standard-Wahlmöglichkeiten.
5.
Betätigen Sie die Wähltaste 2 (Abb. 1-4.4) und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Druck auf die START-Taste
(Abb. 1-4.7). Daraufhin füllt sich die Kaffeemaschine und das Brühen beginnt. Im Display erscheint
daraufhin der Text: Processing (Brühen). Mit der STOP-Taste (Abb. 1-4.1) kann der Vorgang jederzeit
unterbrochen werden. Sobald die Heißwasserzufuhr aus dem Schwenkhahn stoppt, ist ein Piepton zu hören
(1x kurz). Im Display erscheint daraufhin der Text: Leaking out (Auslaufen). Die Auslaufzeit ist standard
auf ca. 5 Minuten eingestellt und am Ende ertönt ein Piepton (3x kurz).
6.
Den Behälter über den Ablasshahn entleeren.
7.
Drehen Sie nun den Schwenkarm über den anderen Filter und führen Sie die oben stehenden Punkte
nochmals aus, wenn das Modell mit zwei Behältern ausgeführt ist.
8.
Nach dem Entleeren des Behälters ist die Kaffeemaschine einsatzbereit.
4.2
Inbetriebnahme Benutzermenü
Unmittelbar nach der Inbetriebnahme müssen die folgenden Daten im Bedienermenü eingestellt werden.
Achtung: Die Sprache wurde fabriksseitig auf Englisch eingestellt.
Um Zugang zum Bedienermenü zu erhalten, siehe Kapitel 11.
System Settings (Systemeinstellungen) (Menü 2)
2.0 Language (Sprache)
2.1 Zeit
2.2 Datum
Kaffee-Einstellungen (Menü 3)
3.9 Entkalken Kaffeesystem
3.10 Kaffeedosierung
Studieren Sie den Rest der Einstellmöglichkeiten im Bedienermenü zu einem späteren Zeitpunkt.
Nun ist das Gerät einsatzbereit.
ComBi line
siehe 12.3.1
siehe 12.3.2
siehe 12.3.3
siehe 12.4.7
siehe 12.4.8
92
03/04

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Combi line cb 10Combi line cb 20

Table des Matières