Täglicher Gebrauch - Animo ComBi line CB 5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Dieses Kapitel beschreibt den täglichen Gebrauch des Gerätes durch Personal mit eingeschränkter Befugnis.
Bei der ersten Inbetriebnahme funktioniert das Gerät mit den Standard-Fabrikeinstellungen. Die verschiedenen
Einstellungen können später von dazu ausgebildetem und befugtem Personal geändert werden. Einzelheiten
siehe Kapitel 11 Bedienermenü.
WARNUNG
Prüfen Sie die Maschine vor Gebrauch und kontrollieren Sie sie auf Beschädigungen.
Die Maschine darf nicht in Wasser getaucht oder abgespritzt werden.
Bedienen Sie die Tasten niemals mit einem scharfen Gegenstand.
Halten Sie die Bedienungselemente schmutz- und fettfrei.
Während des Gebrauches der Maschine werden einige Teile der Maschine sehr heiß.
Stellen Sie den Behälter niemals auf offenes Feuer oder eine Heizplatte.
Zum Transportieren immer das Anschlußkabel aus Steckdose und Gerätesteckdose ziehen.
Wenn die Maschine längere Zeit nicht gebraucht wird, ist es empfehlenswert, den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen und den Wasserhahn zu schließen.
Vorbereitungen
-
Stecken Sie die Behälteranschlußkabel mit dem Gerätestecker hinten in die Behälter und mit dem
Stecker in die Steckdose auf der Säule (Abb. 1-1).
-
Der Innenbehälter muß immer sauber sein.
-
Legen Sie den Kaffeemischer in den Behälter hinein. Der Kaffeemischer im Behälter gewährleistet eine
gleichmäßige Qualität des Kaffees, wodurch Umschütten (mit Zeit-, Temperatur- und Aromaverlust)
überflüssig wird. Die Temperatur des Kaffees wird durch eine Folienheizung auf 80 - 85°C gehalten.
Die Haltbarkeit des fertiggebrühten Kaffees wird durch die Mischung bestimmt und beträgt im allgemeinen
1 bis 1,5 Stunden.
Grundregeln für die Kaffeezubereitung
-
Benutzen Sie grobgemahlenen Kaffee.
-
Halten Sie die Behälter, Filter und Mischer sauber.
-
Tipp: Bewahren Sie das Korbfilterpapier immer in der
Originalverpackung auf! Auf diese Weise behält das
Papier seine ursprüngliche (Korb-) Form bei. Auch
lässt sich auf diese Weise vermeiden, dass das Papier
aussackt und nicht mehr in den Filter passt.
Abbildung 6
A - Filterdeckel mit Wasserverteiler
B - Filterpapier
C - Aufsatzfilter
D - Kaffeemischer
E - Isolierte Gehäusewand
F - Behälter
ComBi line
A
B
C
D
E
Behälter + Kaffeezubehör
96
Abb. 6
03/04

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Combi line cb 10Combi line cb 20

Table des Matières