Sollwert
MINIMAL-VERDRAHTUNG DER STEUERKLEMMEN
• 10Ω Potentiometer zwischen Klemme 1 - 9.
Schleifer auf Analogeingang 1 Klemme 2.
• Externes 0-10V Signal auf Klemme 2,
Bezugspotential auf Klemme 1 (0V).
Drehzahlrückfürhung
•
Die Optionskarte "Drehzahlrückführung" wird nur für die Betriebsart Vectorregelung benötigt.
Hochempfindlich gegen statische
Montage nur im spannungslosen Zustand
durchführen und alle notwendigen
Erdungsmaßnahmen vornehmen.
•
Montieren Sie die Platine an dem im Gerät
vorhandenen Stecker (roter Pfeil). Achten Sie
dabei auf richtige Verbindung. Die Karte muss
einrasten!
•
Mit den DIP-Schaltern 1,2,3,4 (blauer Pfeil) wird
der Signalpegel der Enco-dersignale eingestellt.
Stellen Sie alle Schalter auf ON (Schalter nach
oben), für Encoder mit invertierten Spuren.
•
Anschlussverdrahtung des Encoderboards:
1 Spannungsversorgung Encoder + (10–20VDC)
2 Spannungsversorgung Encoder - (0V)
3 Kanal A
4 Kanal A invertiert
5 Kanal B
6 Kanal B invertiert
ACHTUNG
Aufladung.
• Brücke von Klemme 19 nach Klemme 20 (oder 24V
Signal / Ext. Fehler).
• Startkontakt zwischen Klemme 12 und 20.
• Tippen-Kontakt zwischen Klemme 16 und 20.
• Rechts-/Linkslauf-Kontakt zwischen Klemme 15 und 20.
• Kontakt "störungsfrei" auf Relaisausgang Klemme 21 und
22.
• Kontakt "Antrieb läuft" zwischen Klemme 23 und 24.
2-4
Steuerung
Deutsch