Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Bei gewerblich genutzten
Hochdruckreinigern gilt:
Hochdruckreiniger sind bei Bedarf,
mindestens jedoch alle 12 Monate
durch einen Sachkundigen auf ihren
arbeitssicheren Zustand zu prüfen. Bei
stillgelegten Geräten kann die
Überprüfung bis zur nächsten
Inbetriebnahme ausgesetzt werden. Die
Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich
festzuhalten und bis zur nächsten
Prüfung aufzubewahren. Sie sind auf
Verlangen vorzuzeigen.
Die für einen gefahrlosen Betrieb des
Hochdruckreinigers vorgeschriebenen
Regelungen sind in der "Arbeiten mit
Flüssigkeitsstrahlern" (BGR 500, Kapitel
2.36) und „Elektrische Anlagen und
Betriebsmittel" (BGV A3) enthalten.
Diese Unfallverhütungsvorschrift ist
unbedingt zu beachten.
Bezugsquelle:
Carl Heymanns Verlag KG
Luxemburger Straße 449
50939 Köln
RE 108, RE 118, RE 128 PLUS
Gerät komplettieren
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen
verschiedene Zubehörteile montiert
werden.
Anschlussstutzen am Wasserzulauf
1
1
Anschlussstutzen (1) am
N
Wasserzulauf aufdrehen und von
Hand festziehen
RE 108, 118
Handgriff
2
Handgriff (1) von oben auf die
N
Teleskopschienen schieben und mit
den beiden Schrauben (2) und
Muttern befestigen
Halter für Hochdruckschlauch
Halter (1) für den
N
Hochdruckschlauch am
Verstellelement platzieren und mit
den Schrauben (2) befestigen
RE 128 PLUS
Kurbel für Schlauchtrommel
1
Kurbel in die Schlauchtrommel
N
einrasten
Halter für Flachschlauchkassette
Die Flachschlauchkassette ist als
Sonderzubehör erhältlich.
Der Halter für die
Flachschlauchkassette ist im
Lieferumfang enthalten und kann bei
Bedarf montiert werden.
deutsch
1
2
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Re 118 plusRe 128 plus

Table des Matières