mundoclima MUCR-H11 Série Manuel D'installation Et L'utilisauter page 167

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARNUNG
19. Sollte der Stromversorgungseingang beschädigt sein, muss es von dem Hersteller, dem Vertreter oder
einer technischen Fachkraft ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden.
20. Die Einheit sollte nach den rechtskräftigen, nationalen Bestimmungen zur Verkabelung installiert werden.
21. Es muss eine allpolige Trennvorrichtung mit einem allpoligen Mindestabstand von 3 mm und einem Ableitstrom
von mehr als 10 mA installiert werden, wobei die Fehlerstromvorrichtung (RCD) mit einem
Nennrestbetriebsstrom von nicht mehr als 30 mA und die Trennvorrichtung gemäß den Verdrahtungsnormen in
die feste Verkabelung integriert werden muss.
22. Die Trennung des Gerätes muss in die feste Verkabelung mit einer allpoligen Trennvorrichtung gemäß den
Verdrahtungsvorschriften integriert werden.
23. Jede Person, die mit den Kühlmitteln hantiert, muss für diese Tätigkeit durch die Qualifizierung der
Industrie befugt sein.
24. Die Instandhaltung kann nur nach den Empfehlungen des Herstellers erfolgen.
25. Die Instandhaltung und die Reparatur muss von qualifiziertem Personal vorgenommen werden und
unter der Aufsicht eines kompetenten Technikers erfolgen, der mit der Handhabung leicht entzündlicher
Kühlmittel vertraut ist.
26. Die Einheit muss gelagert werden, um vorzubeugen, dass mechanische Schäden entstehen.
27. Die Lüftungsöffnungen sollten frei von Hindernissen sein.
28. Schalten Sie das Gerät erst dann ein, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind.
29. Wenden Sie sich beim Umzug der Klimaanlage an erfahrene Servicetechniker, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen und wieder einzubauen.
30. In einigen Funktionsumgebungen wie Küchen, Esszimmern, usw. wird der Gebrauch von spezifisch
entworfenen Klimaanlagen für jene Räume empfohlen.
31. Die Demontage der Kappe muss so erfolgen, dass der Bediener an jeder der Stellen, an denen er
Zugang hat, überprüfen kann, ob die Kappe demontiert bleibt.
32. Ist dies aufgrund der Konstruktion des Gerätes oder seiner Installation nicht möglich, muss in der
isolierten Position eine Trennung mit einem Verriegelungssystem vorgesehen werden.
HINWEISE ZUR SÄUBERUNG UND INSTANDHALTUNG
1. Machen Sie das Gerät aus und schließen Sie es vor der Säuberung ab. Andererseits könnte es zu
Stromschlägen kommen.
2. Säubern Sie die Klimaanlage nur mit einer kleinen Menge Wasser.
3. Säubern Sie die Klimaanlage nur mit nicht entzündlichen Putzmittel. Entzündliche Produkte können zu
Verformungen führen. Machen Sie das Gerät aus und schließen Sie es vor der Säuberung ab. Andererseits
könnte es zu Stromschlägen kommen.
WARNHINWEISE IM ZUSAMMENHANG MIT STROM
1. Benutzen Sie nur das vorgesehene Stromkabel. Wenn der Stromversorgungseingang beschädigt ist, muss ein
spezialisierter Techniker ihn ersetzen, um Risiken zu vermeiden.
2. Halten Sie die Steckdose in einem sauberen Zustand. Entfernen Sie Staub oder Schmutz aus dem Stopfen
oder um den Stopfen herum. Eine schmutzige Steckdose kann Brände und Stromschläge entstehen.
3. Ziehen Sie nicht das Stromkabel wenn Sie die Einheit ausschalten. Halten Sie den Stecker fest und ziehen Sie
ihn aus der Steckdose. Wenn Sie das Kabel direkt ziehen, kann das zu Schäden führen, die einen Brand oder
Stromschlag verursachen können.
4. Benutzen Sie kein Verlängerungskabel und verlängern Sie das Netzkabel nicht manuell noch Schließen Sie
keine anderen Geräte an die gleiche Steckdose wie die Klimaanlage an.
Schlechte elektrische Anschlüsse, schlechte Isolierung und niedrige Spannung können zu Bränden führen.
HINWEIS: Für Luft-Luft-Wärmepumpen und -Klimageräte mit einer Kälteleistung von mehr als 12 kW beachten
Sie bitte die Informationsanforderungen im Anhang.
167

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières