Télécharger Imprimer la page

Funktionen Für Die Datei-Verwaltung (Menü File Manag.) - Viscount UNICO P 35 Guide De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour UNICO P 35:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
11. FUNKTIONEN FÜR DIE DATEI-VERWALTUNG
Die Orgelserie Unico kann verschiedene Arten von Massenspeichern verwenden: den internen Speicher und
eine Speichereinrichtung, die in den Anschluss [USB] unter den Manualen (USB-Speicherstick) gesteckt wird.
Diese Speichereinheiten dienen zum Speichern der vollständigen oder teilweisen Konfiguration der Orgel,
von Musikstücken und Musikstücklisten.
Ist ein USB-Speicherstick eingesteckt, sieht das System die Verwendung dieses Speichers als Massenspeicher
vor. Man kann jedoch den internen Speicher zum Kopieren der Dateien (vom und auf den USB-Speicherstick)
verwenden. Allerdings ist es nicht möglich, intern gespeicherte Dateien zu laden, löschen oder umzubenennen:
Hierzu muss man den USB-Speicherstick herausziehen.
Wenn Sie das Feld FILE MANAGEMENT der Hauptmaske wählen, wird das zugehörige Menü mit allen
Funktionen für die Dateiverwaltung angezeigt. Es gibt ferner eine Maske mit Informationen zu den in die
Orgel installierten Firmware-Versionen.
Wie man sieht, wird im unteren Bereich der Maske die aktuell verwendete Speichereinheit angegeben:
-
INTERNAL MEMORY: interner Speicher
-
USB PEN DRIVE:USB-Speicherstick
Folgende Funktionen können aufgerufen werden:
o DIR: Anzeige des Inhalts des Massenspeichers.
o LOAD: Laden der Dateien.
o SAVE: Speichern der vollständigen oder teilweisen Konfiguration der Orgel im Massenspeicher.
o COPY: Kopieren der Dateien von einer Speichereinheit (z.B. der internen Speichereinheit) in eine andere.
o RENAME: Umbenennen der Dateien.
o DELETE: Löschen der Dateien.
o SONGLIST: Programmierung der Musikstücklisten.
o O.S. INFO: Anzeige der in das System installierten Firmware-Versionen.
HINWEIS:
-
Sobald der USB-Stick reingesteckt wird, einige Sekunden warten bevor das FILE MANAGENT
im Menü angezeigt wird.
Wenn man die im USB-Speicherstick gespeicherten Dateien mit Hilfe eines Computers
-
umbenennen möchte, ist darauf zu achten, dass die Namen nur aus Ziffern und kleingeschriebenen
Buchstaben bestehen dürfen.
-
Verwenden Sie stets einen USB-Speicherstick, der mit dem Dateisystem FAT oder FAT32 (nicht
NTFS) formatiert ist.
(Menü FILE MANAG.)
117
Viscount
UNICO P
35

Publicité

loading