Télécharger Imprimer la page

Viscount UNICO P 35 Guide De L'utilisateur page 105

Masquer les pouces Voir aussi pour UNICO P 35:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
am häufigsten verwendeten Steckverbinder und Regler.
-
[MASTER VOLUME]: Zum Regulieren der Gesamtlautstärke der Orgel.
-
[REVERB VOLUME]: Zum Regulieren der Stärke des Nachhalleffekts.
-
MIDI [IN]: Steckverbinder des MIDI-Eingangs, über den Daten von einem externen MIDI-Gerät
an die Orgel übertragen werden können.
-
MIDI [OUT]: Steckverbinder des MIDI-Ausgangs für die Übertragung von mit der Orgel erzeugten
MIDI-Daten.
-
MIDI [THRU]: Für die Weiterleitung der über die Buchse [IN] empfangenen Daten an den Eingang
eines anderen MIDI-Gerätes.
-
[USB]: Zwei USB-Anschlüsse. Der linke Anschluss dient zum Anschließen eines Computers, um das
Konfigurationsprogramm des Instruments verwenden zu können. Der rechte Anschluss ist für einen
USB-Speicherstick (nicht im Lieferumfang des Instruments enthalten) vorgesehen, der anstelle des
internen Speichers als Massenspeicher der Orgel verwendet werden kann. Für weitere Informationen
siehe Kap. 11.
-
[PHONES]: Buchse für den Anschluss eines Kopfhörers.
11. Netzschalter [EXT. +12V DC].
Dieser Scahlter befindet sich im hinteren Paneel (siehe Punkt 15).
12. Pfeifen - Beleuchtungspotentiometer.
13. Fußschweller
Die Model P35 sind mit zwei Schwellpedale ausgestattet, um die Lautstärke zu regeln. Ein Schwellpedal
regelt die Lautstärke vom Basspedal und Manual I, das zweite regelt die Lautstärke vom Manual II.
14. Fußpistons der Koppeln
Diese Pistons haben die gleiche Funktion wie die Koppeln mit Registerzüge.
15. Rückseitige Anschlüsse.
In der Orgel befinden sich verschiedene Steckverbinder für den Anschluss externer Lautsprecheranlagen
sowie Line- und Mikrofon-Eingänge für die Verwendung des internen Verstärkers der Orgel.
-
Steckbuchsen [EXT. +12V DC]: Hier können an die Ausgänge PROG. OUT angeschlossene
VISCOUNT-Lautsprecher mit +12V eingeschaltet werden.
-
OUT [GEN. SUB] (General Sub-Woofer): Ausgang zum Anschließen von Lautsprechern für tiefe
Frequenzen (Subwoofer).
-
PROG. OUT (Programmable Outputs): Allgemeine Line-Ausgänge des Instruments, mit denen die
Windladenformen der richtigen Kirchenorgeln simuliert werden können. Die Signale werden nämlich
in Abhängigkeit von den Einstellungen der über das Display einstellbaren Funktionen auf die Ausgänge
verteilt. Diese Funktionen bieten die Möglichkeit, für jedes Register den Typ von Windlade, ihre
Größe und ihre Position im Schallraum der verwendeten Lautsprecher einzustellen. Jeder Ausgang
verfügt darüber hinaus über eigene Steuerungen für Lautstärke und Equalizing.
-
INPUT [L(+R)] / [R]: Line-Eingänge, die es gestatten, andere Instrumente mit der internen
Verstärkung der Orgel zu spielen. Für Mono-Quellen ausschließlich die Buchse [L(+R)] verwenden.
-
INPUT [MIC]: Mikrofon-Eingang, mit dem das Signal von einem Mikrofon verstärkt werden kann.
-
[GAIN]: Einstellpotentiometer der Verstärkung des Eingangssignals an der Buchse [MIC].
ACHTUNG!
Diese Gruppe rückseitiger Anschlüsse ist nicht von außen sichtbar. Um auf sie zugreifen zu können,
muss die Rückwand der Orgel entfernt werden. Diesen Vorgang sollte von einem Fachmann ausgeführt
werden.
103
Viscount
UNICO P
35

Publicité

loading