Télécharger Imprimer la page

Viscount UNICO P 35 Guide De L'utilisateur page 123

Masquer les pouces Voir aussi pour UNICO P 35:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Die angezeigten Funktionen bieten die folgenden Möglichkeiten:
o SAVE: Speichern der Aufnahme als MIDI-Datei.
o PLAY: Wiedergabe der Aufnahme vor dem Speichern.
o OVERDUB: Eine neue Aufnahme über die eben ausgeführte Aufnahme ausführen.
o DISCARD AND EXIT: Löschen der Aufnahme und Beenden des Funktionsmodus Record des
Sequenzers.
Wenn Sie das Feld SAVE wählen, fordert Sie das System auf, der MIDI-Sequenz, die gespeichert werden soll,
einen Namen zu geben:
Verwenden Sie zum Eingeben des Namens die Tasten [FIELD ] und [FIELD ] zum Verschieben des Cursors
und die Tasten [VALUE +] und [VALUE -] zum Auswählen der Zeichen. Die ersten drei Zeichen müssen Ziffern
sein, da dies für künftige Erweiterungen des Instruments erforderlich ist. Drücken Sie die Taste [ENTER], um den
Namen zu bestätigen und den Speichervorgang auszuführen. Drücken Sie hingegen [EXIT], wenn Sie den
Speichervorgang annullieren und zur vorherigen Maske zurückkehren wollen.
Die erfolgreiche Ausführung des Vorgangs zum Speichern der Datei wird durch die folgende Meldung signalisiert:
Drücken Sie hingegen [EXIT] in der Maske mit den Speicherfunktionen (wenn also die Aufnahme ausgeführt,
aber noch nicht gespeichert wurde), weist Sie das System darauf hin, dass die Aufnahme verloren geht, wenn
Sie fortfahren:
Nun können Sie [ENTER] drücken, um den Abbruch und das Löschen der erfassten Daten zu bestätigen,
oder [EXIT] um zur Maske mit den Speicherfunktionen zurückzukehren.
HINWEIS:
Wenn man die im USB-Speicherstick gespeicherten Dateien mit Hilfe eines Computers umbenennen
möchte, ist darauf zu achten, dass die Namen nur aus Ziffern und kleingeschriebenen Buchstaben
bestehen dürfen.
121
Viscount
UNICO P
35

Publicité

loading