4 Betrieb
stimmten Wert sinkt, dann schaltet sich der Kompressor mit
einer Statusmeldung vorübergehend ab. Wenn dieser Feh-
ler dreimal in Folge auftritt, dann erfolgt eine Abschaltung mit
Anzeige einer Fehlermeldung.
3.11.4 Pumpenblockier- und Ventilblockierschutz
Diese Funktion verhindert ein Festsetzen der Pumpen für
Heizwasser und aller Umschaltventile. Die Pumpen und die
Ventile, die 23 Stunden lang nicht in Betrieb waren, werden
nacheinander für die Dauer von 10 ‑ 20 Sekunden einge-
schaltet.
3.11.5 Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) im
Heizkreis
Wenn die Temperatur im Heizkreis der internen Elektro-
Zusatzheizung die Maximaltemperatur überschreitet, dann
schaltet der STB die Elektro-Zusatzheizung verriegelnd ab.
Nach Auslösen muss der Sicherheitstemperaturbegrenzer
ausgetauscht werden.
–
Heizkreistemperatur max.: 95 ℃
4
Betrieb
4.1
Grundanzeige
120
Im Display sehen Sie die Grundanzeige mit dem aktuellen
Zustand des Produkts. In der Mitte des Displays wird der
tägliche Energieertrag (1) angezeigt.
Wenn Sie eine Auswahltaste drücken, dann wird im Display
die aktivierte Funktion angezeigt.
Sobald eine Fehlermeldung vorliegt, wechselt die Grund-
anzeige zur Fehlermeldung.
4.2
Bedienkonzept
Das Produkt hat zwei Bedienebenen.
Die Bedienebene für den Betreiber zeigt die wichtigsten In-
formationen an und bietet Einstellmöglichkeiten, die keine
speziellen Vorkenntnisse erfordern.
Die Bedienebene für den Fachhandwerker ist dem Fach-
handwerker vorbehalten und mit einem Code geschützt.
Übersicht Bedienebene Betreiber (→ Seite 14)
8
1
kWh/d
E
4.3
Menüdarstellung
4
Xxxx
Xxxxxxxxxxx
Xxxx Xxxxxxx
3
Xxxxxxxxxx
xxxxxx
2
1
Laufleiste
2
Aktuelle Belegung der
Auswahltasten
Hinweis
Eine Pfadangabe am Anfang eines Kapitels gibt
an, wie Sie zu dieser Funktion gelangen, z. B.
Menü → Information → Kontaktdaten.
4.4
Produkt einschalten
Hinweis
Die Zugänglichkeit des Netzsteckers/Leitungs-
schutzschalters (länderabhängig) muss nach der
Installation durch den Fachhandwerker und wäh-
rend des gesamten Betriebs des Produkts ge-
währleistet bleiben.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Produktverkleidung ord-
nungsgemäß montiert ist.
2.
Schalten Sie das Produkt über die bauseits installierte
Trennvorrichtung (z. B. Sicherungen oder Leistungs-
schalter) ein.
◁
In der Betriebsanzeige des Produkts erscheint die
„Grundanzeige".
◁
Im Display des Systemreglers erscheint die Grund-
anzeige.
4.5
Speichersolltemperatur anpassen
Gefahr!
Lebensgefahr durch Legionellen!
Legionellen entwickeln sich bei Temperatu-
ren unter 60 °C.
▶
Lassen Sie sich vom Fachhandwerker
über die durchgeführten Maßnahmen
zum Legionellenschutz in Ihrer Anlage
informieren.
▶
Stellen Sie ohne Rücksprache mit dem
Fachhandwerker keine Wassertemperatu-
ren unter 60 °C ein.
Gefahr!
Lebensgefahr durch Legionellen!
Wenn Sie die Speichertemperatur verrin-
gern, dann ist die Gefahr der Ausbreitung von
Legionellen erhöht.
Betriebsanleitung recoCOMPACT exclusive 0020270984_00
1
Xxxxxxx
3
Listeneinträge der Aus-
wahlebene
4
Auswahlebene