Fachhandwerkerebene Aufrufen - Vaillant recoCOMPACT exclusive Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienfeld der Inneneinheit die maximale Leistung der Elek-
tro-Zusatzheizung ein.
Schalten Sie die interne Elektro-Zusatzheizung mit einer
der nachfolgenden Leistungsstufen frei.
Stellen Sie sicher, dass die maximale Leistung der Elek-
tro-Zusatzheizung die Leistung der Absicherung der
Hauselektrik nicht überschreitet (Bemessungsströme
siehe Technische Daten).
Hinweis
Später kann sonst der hausinterne Leitungs-
schutzschalter auslösen, wenn bei ungenü-
gender Wärmequellenleistung die nicht leis-
tungsreduzierte Elektro-Zusatzheizung zuge-
schaltet wird.
Entnehmen Sie die Leistungsstufen der Elektro-Zusatz-
heizung aus den Tabellen im Anhang.
Zusatzheizung 5,4 kW (→ Seite 72)
8.10.3 Entlüften
Mit dem Installationsassistenten können Sie die Entlüftungs-
programme durchführen.
Lesen Sie dazu das Kapitel Entlüftung.
8.10.4 Installationshöhe einstellen
Stellen Sie die Höhe des Aufstellorts über dem Meeres-
spiegel ein, um die gewünschten Volumensströme am
Aufstellort sicherzustellen.
Einstellbereich: −200 ... 2.000 m (−656 ft ‒ 2 in
... 6.561 ft ‒ 8 in)
8.10.5 Nennvolumenstrom einstellen
Stellen Sie den Nennvolumenstrom gemäß Gebäude-
größe und Gebäudetyp ein.
Einstellbereich VAE 360/5 RH...: 115 ... 280 m³/h
8.10.6 Nennvolumenstrom-Korrektur (AL)
einstellen
Stellen Sie die Nennvolumenstrom-Korrektur (AL) ein.
Einstellbereich: −40 ... 40 %
8.10.7 Nennvolumenstrom-Korrektur (ZL)
einstellen
Stellen Sie die Nennvolumenstrom-Korrektur (ZL) ein.
Einstellbereich: −40 ... 40 %
8.10.8 Wärmetauscher-Typ einstellen
Stellen Sie den Wärmetauscher-Typ ein.
Einstellbereich: Standard/Enthalpie
Hinweis
Die Einstellung muss nach jedem Wechsel
des Wärmetauscher-Typs im Menü Konfigu-
ration angepasst werden.
0020270984_00 recoCOMPACT exclusive Installations- und Wartungsanleitung
8.10.9 Frostschutzelement-Typ einstellen
Stellen Sie den Frostschutzelement-Typ ein.
Einstellbereich: nicht vorhanden/elektrisch/hydrau-
lisch
8.10.10 Luft-/Erdkollektor einstellen
Stellen Sie ein, ob ein Luft-/Erdkollektor vorhanden ist.
Einstellbereich: nicht vorhanden/vorhanden
8.10.11 Druckwächter einstellen
1.
Wenn Sie das Produkt gleichzeitig mit einer raumluft-
abhängigen Feuerstätte betreiben, dann müssen Sie
den Druckwächter auf vorhanden einstellen.
Einstellbereich: nicht vorhanden/vorhanden
Hinweis
Bei vorhandenem Druckwächter ist die Stan-
dard-Frostschutzfunktion deaktiviert.
2.
Verwenden Sie bei vorhandenem Druckwächter das
Frostschutzelement, um den Frostschutz sicherzustel-
len.
8.10.12 U-Wert einstellen
Stellen Sie gemäß des Gebäudes den U-Wert ein.
0,2 ... 2,5
8.10.13 Kontaktdaten erfassen
Wenn Sie wollen, dann können Sie Ihre Telefonnummer
(max. 16 Ziffern und ohne Leerzeichen) im Menü hinter-
legen.
Wenn die Telefonnummer kürzer ist, dann beenden Sie
die Eingabe nach der letzten Ziffer durch Drücken der
rechten Auswahltaste
Der Betreiber kann sich Ihre Telefonnummer im Informati-
ons-Menü anzeigen lassen.
8.10.14 Installationsassistenten beenden
Wenn Sie den Installationsassistenten erfolgreich durch-
laufen und bestätigt haben, dann startet er beim nächsten
Einschalten nicht mehr automatisch.
8.11

Fachhandwerkerebene aufrufen

1.
Drücken Sie
und
Navigieren Sie zum Menü → Fachhandwerkerebene
2.
und bestätigen Sie mit
3.
Stellen Sie den Wert 17 (Code) ein und bestätigen Sie
mit
.
Inbetriebnahme 8
.
gleichzeitig.
(Ok).
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vwl 39/5 230v s2Vwl 59/5 230v s2Vwl 79/5 230v s2

Table des Matières